1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auswanderung: Auswanderung: Warum und wohin wandern Deutsche aus?

Auswanderung Auswanderung: Warum und wohin wandern Deutsche aus?

30.01.2013, 12:53

Jahr für Jahr kehren zigtausend Deutsche ihrer Heimat den Rücken zu und wagen den Neustart in einem fremden Land. Die Gründe sind genauso vielseitig wie die Ziele. Was treibt jemanden an, seine gesicherte Zukunft hinter sich zu lassen und welche Länder sind bei den Deutschen am beliebtesten?

Was sind die begehrtesten Länder für die deutschen Auswanderer?

Grundsätzlich ist zunächst festzuhalten, dass die Deutschen in nahezu alle Länder auf dem Globus auswandern. Am gefragtesten sind laut Statistischem Bundesamt allerdings Länder in Europa. Im Jahr 2010 sind ungefähr 141000 Deutsche ausgewandert. Die meisten von ihnen zog es in die Schweiz, nach Österreich oder nach Polen. Allerdings versuchte auch ein beachtlicher Teil sein Glück in den Vereinigten Staaten. Insgesamt kamen im selben Jahr jedoch auch circa 115000 Deutsche zurück in die Bundesrepublik. Daraus ergibt sich eine nur sehr geringe Nettozahl von Auswanderungen pro Jahr. Schließlich ist noch hervorzuheben, dass es auch innerhalb Deutschlands erhebliche Unterschiede in Bezug auf Auswanderungen gibt. So ziehen Staatsbürger aus dem Süden des Landes nur äußerst selten weg. Eine Auswanderung eines gebürtigen Bayerns gilt beispielsweise als sehr ungewöhnlich. Auswanderungsfreudiger sind die Menschen in den nördlichen Bundesländern.

Warum wandern Deutsche aus?

Kaum ein Land auf der Welt bietet so umfangreiche Sozialleistungen wie die Bundesrepublik, sodass selbst eine Absicherung im Falle der Arbeitslosigkeit gegeben ist. Allein diese Tatsache bietet der Bevölkerung eine enorme Sicherheit, woraus sich ergibt, dass eine Auswanderung immer sehr gut überlegt sein sollte. Oftmals ist es aber gerade das Arbeitsverhältnis, welches viele Menschen zwingt, das Land zu verlassen. Überdies gelten vor allem Länder wie Liechtenstein oder die Schweiz bei sehr wohlhabenden Menschen als attraktiv, um Steuerlasten zu vermeiden. Eine Einwanderung in die Schweiz ist zudem an relativ geringe Bedingungen geknüpft. Es reicht ein Arbeitsvertrag beziehungsweise der Nachweis von ausreichend Vermögen aus. Ferner streben viele nach einem höheren Lebensstandard. Diese Auswanderergruppe zieht es meist in den sonnigen Süden von Europa oder auch in die USA. Schließlich geben auch einige an, dass sie auswandern, um wieder mit im Ausland lebenden Familienangehörigen zusammenleben zu können. Folglich ist ersichtlich, dass die Gründe zumeist sehr unterschiedlich sind. An den Rückwanderungen in die Bundesrepublik wird deutlich, dass nur sehr wohl überlegte Auswanderungen erfolgreich enden. Der Auswanderungsgrund ist somit das wohl entscheidendste Kriterium, ob eine Auswanderung im Positiven enden wird oder nicht.