"Zeit die nie vergeht" "Zeit die nie vergeht": DDR-Star Michael Barakowski ("Perl") ist gestorben

Halle (Saale) - Der Sänger Michael Barakowski ist tot. Das berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf einen Bandkollegen. Der Musiker sei in einem Krankenhaus in Sachsen-Anhalt nach einer schweren Alkoholkrankheit an multiplem Organversagen gestorben.
In der Klinik soll er sich überdies mit einem Krankenhauskeim infiziert haben. Daraufhin sei er in ein künstliches Koma versetzt worden, aus dem er nicht mehr aufgewacht sei.
Der gebürtige Ost-Berliner hatte 1985 mit der Amateurband Perl und dem Song „Zeit die nie vergeht“ einen der größten Hits der DDR-Popmusik gelandet. Der Titel verkaufte sich etwa 700.000 Mal, monatelang belegte das Lied vordere Plätze in den TV- und Radio-Hitparaden. An diesen Erfolg hat Barakowski später nie anknüpfen können.
1990 nahm Michael Barakowski als „Kennzeichen D“ als erster und einziger DDR-Bürger am gesamtdeutschen Vorentscheid des Grand Prix d’Eurovision de la Chanson teil. Er belegte den achten Platz. (mz)
In einer früheren Fassung des Artikel stand, der Sänger sei in einer Klinik in Burg gestorben. Das stimmt nicht. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.