«Wetten, dass..?» «Wetten, dass..?»: «Ein guter Moderator und was Blondes fürs Auge»

Freiburg/dpa. - «Ein guterModerator und etwas Blondes fürs Auge», sagte der 59-jährigeGottschalk, der erstmals nicht allein durch die Show führte. Die 32Jahre alte Schweizerin schlug sich wacker. Sie präsentierte Wetten,die aus einer Mischung aus Schweiß und Speichel bestanden.
Die Drei-Stunden-Sendung am Samstagabend kam live aus Freiburg undknackte erstmals seit Jahresbeginn die 10-Millionen-Marke bei denEinschaltquoten. Im Durchschnitt 11,29 Millionen Zuschauer schautenzu. Nach Senderangaben entsprach das einem Marktanteil von 37,8Prozent. Mehr Fans hatte Gottschalk zuletzt vor anderthalb Jahren mitder Erfurt-Ausgabe vor den Fernseher gelockt (11,9 Millionen).
«Wenn ich jemanden mag, muss ich ihn anfassen», sagte Hunziker undherzte Gottschalk und die Kandidaten, begeisterte sie mit ihremCharme und ihrer Offenheit. «Es war ein wunderbarer Abend, der vielzu schnell vorbei ging. Ich hoffe, die Zuschauer hatten so viel Spaßwie ich», sagte sie am Sonntag in einem dpa-Interview. «Natürlichmüssen Thomas und ich uns noch gemeinsam warmlaufen. Aber ich denke,wir hatten einen guten Start.»
Hunziker stand wegen der hohen Erwartungen an sie unter Druck,wirkte zu Beginn angespannt und nervös. Doch sie meisterte ihrePremiere, wurde schnell zum Publikumsliebling. Die attraktiveSchweizerin kam an der Seite des TV-Altmeisters Gottschalk nicht zusehr ins Straucheln, lief ihm aber auch nicht den Rang ab. Die Rollenwaren klar verteilt: Hunziker präsentierte die Kandidaten und ihreWetten, Gottschalk kümmerte sich um die prominenten Gäste, war fürdie Scherze zuständig und behielt das Heft in der Hand. Weil Hunzikerihre Wette gegen ihn verlor, musste sich am Ende der Sendung voneinem Schweizer Schützenkönig zum Schein mit der Armbrust eineGetränkedose vom Kopf schießen lassen.
Auf dem Sofa kam «Wetten, dass ..?» diesmal ohne Hollywood-Schauspieler aus. «Glamour auf die Bank», so Gottschalk, brachteBundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), der mitEhefrau Stephanie erschien. Gottschalk ging zu Guttenberg auf Kumpel-Kurs. Die gemeinsame oberfränkische Heimat eint die beiden, die sichduzten und vertraut wirkten. Komiker Oliver Pocher nannte Guttenberg«unseren Techno-Minister» und machte Scherze über das Kind, das ermit Sandy Meyer-Wölden, der Ex-Freundin von Boris Becker, erwartet.
Auch die «Wetten, dass ..?»-erfahrene Veronica Ferres war zu Gast.Die Schauspielerin kam mit der 97 Jahre alten Jüdin Marga Spiegel,die von Bauern versteckt die Naziherrschaft überlebte und jetzt indem Kinofilm «Unter Bauern - Retter in der Nacht» von Ferresdargestellt wird.
Umjubelt war der Auftritt von Whitney Houston. Die 46 Jahre alteUS-Sängerin kam erstmals nach siebenjähriger Pause und ihrem ComebackAnfang September nach Deutschland, präsentierte ihren neuen Hit «ILook To You» und traf damit den Geschmack des Publikums. Die Soul-Diva hatte ihre 16-jährige Tochter Bobbi mitgebracht. Zudem trat dieSängerin Nelly Furtado auf.
Ebenfalls auf der Couch saßen Schauspieler Sebastian Koch sowieKomiker Michael «Bully» Herbig mit seinem elf Jahre alten FilmpartnerJonas Hämmerle aus dem «Wickie»-Film. Auch die Rocker von Tokio Hotelschauten vorbei. Sänger und Mädchenschwarm Bill Kaulitz ließ sich vorlaufenden Kameras von einem weiblichen Fan ein Po-Tattoo mit seinemNamen zeigen.
Stark waren die Wetten. Wettkönig wurde Daniel Markwalder. Der 38Jahre alte Schweizer besiegte mit einem historischen und 27 Kiloschweren Schweizer Militärfahrrad bei einem 200-Meter-Sprint denRadprofi Jens Voigt, der mit seiner superleichten Maschine antrat.Jannik Glückstadt (25) aus Hamburg beförderte mit seiner Spucke aufeinem Tisch liegende Briefmarken in eine Schale. Thomas Schuster (47)aus dem schwäbischen Sulmingen schnupperte an Gummistiefeln underkannte am Schweißgeruch die Damen, die in den Stiefeln zuvorunterwegs waren.
Fitnesstrainer Carsten Kühn (37) aus Klettwitz in Brandenburgpustete in zwei Minuten 100 gefüllte Wasserflaschen um. Und derIsländer Gisli Gunnar Jonsson versuchte mit einem 1000 PS starken und1,5 Tonnen schweren Geländefahrzeug über das Wasser eines Baggerseesin Breisach am Rhein zu rasen. Er scheiterte jedoch nach der Hälfteund ging mit seinem Gefährt unter.
Die 184. Ausgabe von «Wetten, dass..?» kommt am 7. November ausBraunschweig. Erwartet wird unter anderen der Sänger Robbie Williams,der derzeit an seinem musikalischen Comeback arbeitet.