Westernhagen stürmt Albumcharts
Hamburg/dpa. - Marius Müller-Westernhagen sind die Charts «ziemlich egal» - gestürmt hat er sie trotzdem. Auf Anhieb katapultierte ihn sein Album «Williamsburg» auf den zweiten Platz, wie das Marktforschungsunternehmen Media Control mitteilte.
Nur die deutsche Hardrock-Band Rammstein lag in den Albumcharts noch vor «MMW» und verteidigte mit ihrer CD «Liebe ist für alle da» die Spitze, die sie in der vergangenen Woche eingenommen hatte. Mit «Williamsburg» meldet sich Westernhagen nach vierjähriger Pause zurück. Der in Hamburg lebende 60-Jährige hatte die Songs im gleichnamigen New Yorker Stadtteil aufgenommen.
Keine Charts ohne den «King of Pop» auch in dieser Woche - sowohl im Kino als auch in der Musikbranche. Nachdem Kenny Ortegas Jackson- Dokumentation «This Is It», die in der vergangenen Woche weltweit gestartet war, sich sofort die Spitze der Kinocharts sicherte, ist auch das Album erfolgreich. Die gleichnamige Doppel-CD erreichte nach Westernhagen den zweithöchsten Neu-Einstieg unter den Alben und platzierte sich auf Rang vier. Direkt dahinter ordnete sich der britische Rock-Musiker Sting ein, der mit «If On A Winter's Night» ebenfalls neu dabei ist und Fünfter wurde.
Während Westernhagen Hitparaden gelassen sieht, dürften beim selbsternannten «König von Mallorca» Jürgen Drews die Sektkorken knallen: Die Ballermann-Ikone landete mit der Single «Ich bau Dir ein Schloss» direkt auf dem zehnten Platz. Für Drews ist es nach Angaben der Plattenfirma Universal der erste Einstieg in die Top Ten der Charts seit 32 Jahren. 1977 war ihm mit «Barfuß durch den Sommer» letztmals der Sprung in die Single-Top-Ten gelungen, im Jahr zuvor mit seinem größten Hit «Ein Bett im Kornfeld». Weitere Neu-Einstiege in dieser Rubrik schafften die Girlgroup Queensberry mit «Hello (Turn Your Radio On)» auf dem vierten Rang und die Berliner Formation Culcha Candela mit «Monsta» (18.).