1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Weimar: Weimar: Amalia Bibliothek hat 30.000 Bücher restauriert

Weimar Weimar: Amalia Bibliothek hat 30.000 Bücher restauriert

27.09.2011, 19:38
In der Restaurierungswerkstatt für brandgeschädigtes Schriftgut der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ist ein verbranntes Buch zu sehen. (FOTO: DPA)
In der Restaurierungswerkstatt für brandgeschädigtes Schriftgut der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ist ein verbranntes Buch zu sehen. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Weimar/dpa. - Rund 30.000 der 62.000 durch Löschwasser und Feuer beschädigtenBücher konnten inzwischen restauriert oder gesichert werden, teiltedie Klassik Stiftung Weimar am Dienstag auf Anfrage mit. Bis 2015soll die Restaurierung vollständig abgeschlossen sein. Bei demUnglück in der Nacht zum 3. September 2004 waren 50.000 Bücherunwiederbringlich verbrannt.

Angesichts der reichen Überlieferungsgeschichte des WeimarerBuchbestands sei es wichtig, die Provenienzmerkmale (Herkunft) aufden Einbänden und in den Büchern zu erhalten, erklärte die KlassikStiftung. Die Spuren des Brandschadens sollten auch nach derRestaurierung noch sichtbar bleiben. Als besonders schwierig gestaltesich die Instandsetzung der rund 7500 zu restaurierendenLedereinbände, bei der Konzepte aus der Lederarchäologie undLedertapetenrestaurierung berücksichtigt würden.

Neben der Instandsetzung beschädigter Bücher steht laut Stiftungnun die Wiederbeschaffung der zerstörten Bände im Mittelpunkt. DieGesamtkosten für den Wiederaufbau der Sammlungen werden auf 67Millionen Euro geschätzt. Aus öffentlichen und privaten Quellen stehederzeit etwa die Hälfte der Summe zur Verfügung.