1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Venezianisches Werk in Düsseldorf versteigert: Venezianisches Werk in Düsseldorf versteigert: Rekordpreis für ramponiertes Gemälde

Venezianisches Werk in Düsseldorf versteigert Venezianisches Werk in Düsseldorf versteigert: Rekordpreis für ramponiertes Gemälde

22.09.2015, 06:52
Das venezianische Gemälde ist nach einem Bietergefecht in Düsseldorf zum Sensationspreis von 150 000 Euro versteigert worden.
Das venezianische Gemälde ist nach einem Bietergefecht in Düsseldorf zum Sensationspreis von 150 000 Euro versteigert worden. dpa Lizenz

Düsseldorf -
Ein für 500 Euro angebotenes, ramponiertes Gemälde im Stil venezianischer Meister ist nach einem Bietergefecht in Düsseldorf zum Sensationspreis von 150 000 Euro versteigert worden. Der Einlieferer aus dem Rheinland „wollte das Bild weghaben“, sagte Auktionshausinhaber Frank Hargesheimer am Montag der Deutschen Presse-Agentur (dpa). So sei das dem Stil des venezianischen Meisters und Tizian-Zeitgenossen Jacopo Palma il Vecchio (um 1480-1528) ähnelnde Ölgemälde in letzter Minute in die Auktion am Samstag gekommen.

Zuschlag nach Italien

Eine umfassende Analyse des stark übermalten und rahmenlosen Bildes sei nicht mehr möglich gewesen. Rund 40 internationale Bieter hätten sich im Saal und am Telefon ein Gefecht geliefert, sagte Hargesheimer. Den Zuschlag für das 70 x 96 Zentimeter große Gemälde „Heilige Familie mit Johannesknaben und Heiliger Lucia von Syrakus“ habe letztlich ein Kunde aus Italien bekommen.

Im Katalog war das Bild keinem Künstler konkret zugeschrieben worden, sondern nur der „Venezianischen Schule“. Das Auktionshaus vermutete sogar nur einen Nachfolger der venezianischen Meister aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. „Vielleicht hatte der Käufer bessere Informationen“, sagte Hargesheimer. „Aber das heißt noch lange nicht, dass es ein Original ist.“ Echtheitsanalysen von Bildern Alter Meister könnten ein bis zwei Jahre dauern. (dpa)