1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ulrich Noethen liest «Vom Winde verweht»

Ulrich Noethen liest «Vom Winde verweht»

04.06.2008, 11:48

Hamburg/dpa. - Mit knapp 43 Stunden Dauer gibt es die «größte Liebesgeschichte aller Zeiten» jetzt erstmals auch zum Hören. Für die ungekürzten Hörbuchaufnahmen zu Margaret Mitchells Südstaaten-Drama «Vom Winde verweht» stand Ulrich Noethen fünf Wochen lang hinter dem Mikrofon.

Der Schauspieler, bekannt aus Kinofilmen wie «Ein fliehendes Pferd», «Mein Führer» oder «Das Sams» taucht auf 34 CDs völlig ein in die Zeit, als sich die amerikanischen Nord- und Südstaaten bekriegten: Sklavenhalter gegen die Befreier der Schwarzen, die Konföderierten im Süden gegen die Yankees im Norden. Vor diesem Hintergrund spielt sich die dramatische Liebesaffäre zwischen Scarlett O'Hara, der Tochter eines Plantagenbesitzers, und dem Lebemann Rhett Butler ab. Nicht zu vergessen der brave Ashley Wilkes, der zwar verheiratet ist, aber dennoch von Scarlett begehrt wird.

Eine Herausforderung beim Vorlesen dieses Stoffes sind die Dialoge - zu gut haben viele Hörer wohl noch die Darsteller der grandiosen Filmfassung von Victor Fleming vor Augen und deren Intonation im Ohr. Noethen ist manchmal versucht, den einzelnen Figuren zu unterschiedliche Stimmfärbungen zu geben. So bleibt seine Scarlett auch stimmlich bis zuletzt das trotzige kleine Mädchen. Dennoch drängt Noethen dem Hörer selten seine eigene Interpretation der Geschehnisse auf. Ganz meisterhaft setzt der Schauspieler in dieser Mammut-Lesung die richtigen Pausen und Akzente. Damit der Hörer nicht den Überblick verliert und den Anschluss auch nach einer kleinen oder größeren Hörpause wieder findet, sind Anfang und Ende der jeweiligen Kapitel im Beiheft inhaltlich mit der dazugehörigen CD samt Kapitel verknüpft.

Victor Fleming, gelesen von Ulrich Noethen

Vom Winde verweht

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg

Euro 89,95

ISBN 978-3-455-30571-5