Einschaltquoten ZDF-Krimi und Italien-Doku mit Ingo Zamperoni vorn
Die ARD setzt montagabends auf Dokus. Meist unterliegen sie im Quotenrennen dem ZDF, das dieses Mal einen Krimi zeigte. Die Italien-Doku im Ersten hat dennoch viele Zuschauer angezogen.

Berlin - Das ZDF hat sich mit einem Krimi am Montagabend zur besten Sendezeit den Quotensieg gesichert. Um 20.15 Uhr sahen 5,07 Millionen Zuschauer den Film „Laim und die schlafenden Hunde“. Das entspricht einem Marktanteil von 19,9 Prozent. Das Erste lag dahinter mit einer Doku über Italien und die neue Meloni-Regierung mit dem „Tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni - „Mein Italien unter Meloni“ wollten 2,92 Millionen Menschen (11,4 Prozent) sehen.
RTL kam mit dem Quizklassiker „Wer wird Millionär?“ auf 2,7 Millionen (12,2 Prozent). Mit einem Krimi der Reihe „Inspector Barnaby“ auf ZDFneo verbrachten 1,61 Millionen (6,4 Prozent) den Abend. Die Gründershow „Die Höhle der Löwen“ auf Vox verfolgten 1,42 Millionen (6,1 Prozent). Sat.1 strahlte die Show „99 Eine:r schlägt sie alle!“ aus und erreichte 1,17 Millionen (5,2 Prozent).
Kabel eins verbuchte mit dem US-Thriller „Projekt: Peacemaker“ 980.000 Zuschauer (4,3 Prozent). ProSieben zeigte die US-Comedyserie „Young Sheldon“ - 700.000 (2,8 Prozent) waren dabei. RTLzwei kam mit der Datingshow „Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe“ auf 360.000 Zuschauer (1,5 Prozent).