1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. ZDF-Fernsehgarten: ZDF-Fernsehgarten: Peinliche Panne trübt emotionalen TV-Moment

ZDF-Fernsehgarten ZDF-Fernsehgarten: Peinliche Panne trübt emotionalen TV-Moment

03.09.2018, 13:58
Fersehgarten-Moderatorin Andrea Kiewel überrascht Zuschauerin Barbara Sieb.
Fersehgarten-Moderatorin Andrea Kiewel überrascht Zuschauerin Barbara Sieb. Screenshot ZDF

Mainz - Es sollte ein unvergesslicher Moment für Barbara Sieb werden. Die 89-Jährige war am Sonntag zu Gast im ZDF-Fernsehgarten. Im April hatte sie Moderatorin Andrea Kiewel einen Brief geschrieben und darin ihr Leid über die Trennung von ihrer Enkeltochter geklagt. Die lebt mit ihrem Mann in Australien.

„Mein Wunsch war, dass ich meine Enkeltochter aus Australien herüberkommen lasse. Ich habe sie so viele Jahre nicht gesehen“, erklärte die fünffache Mutter und sechsfache Uroma. Der „ZDF-Fernsehgarten“ sollte ihr dabei helfen.

Im ZDF-Fernsehgarten: Andrea Kiewel überrascht eine Zuschauerin

Am Sonntag war Barbara Sieb nun in der Live-Sendung zu Gast, Andrea Kiewel tat zunächst aber erstmal so, als hätte es mit der Zusammenführung nicht geklappt: "Ich muss direkt sagen: Australien und Mainz – keine Chance. Wir haben es probiert, aber das ist wahnsinnig weit weg. Der Mann ihrer Enkelin ist selbstständig und hat einen dicken fetten Auftrag reinbekommen. Daran ist es gescheitert.“

Stattdessen sollte es eine Videobotschaft geben. Doch dann ging Andrea Kiewel noch mal auf die Rentnerin zu: „Ich mache sie jetzt glücklich. Sie ist natürlich nicht in Australien! Hier ist ihre Enkelin Nadine und ihr Urenkel", sagte Kiewel, während Barbara Sieb vor Freude die Tränen kamen.

Die gesamte Familie durfte daraufhin auf die Bühne - nur einer nicht. Ein Mann im Rollstuhl blieb diese emotionale Familienzusammenführung verwehrt, weil das ZDF vergessen hatte, eine Rampe an der Bühne zu installieren. So musste der Mann zuschauen, wie sich der Rest der Familie herzlich umarmte.

Eine Szene, die den Zuschauern nicht unbemerkt blieb. "An alles gedacht, Familie aus aller Herren Länder rangekarrt und dann wird ausgerechnet eine Rampe für den Rollstuhlfahrer vergessen“, kommentierte ein User auf Twitter. (mz)