1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Wer wird Millionär?"-Panne : Wer wird Millionär?: Günther Jauch telefoniert bei WWM mit Mitarbeitern

"Wer wird Millionär?"-Panne  Wer wird Millionär?: Günther Jauch telefoniert bei WWM mit Mitarbeitern

08.11.2016, 10:00
Quizmaster Günther Jauch telefoniert mit dem Handy des Aufnahmeleiters
Quizmaster Günther Jauch telefoniert mit dem Handy des Aufnahmeleiters RTL

Köln - In der Montagsausgabe der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär?“ ist es zu einem kuriosen Zwischenfall gekommen. Als Kandidat Ulrich Kurt Rudolf Kögl aus Herborn bei einer Frage den Telefonjoker anrufen will, funktioniert das Telefon nicht. Günther Jauch, der die Sendung mittlerweile seit 17 Jahren moderiert, reagiert selbstverständlich routiniert: „Sonst ruf ich ihn vom Handy aus an und halte das ans Mikrofon.“

Das Handy des Aufnahmeleiters klingelt

Jauch wird das Handy des Aufnahmeleiters gebracht und die Show kann weitergehen. Doch jetzt fängt die Pannenreihe des Abends erst richtig an. Als  Jauch dem Kandidaten noch etwas erklären will, klingelt das Handy des Aufnahmeleiters. Jauch reagiert genervt: „Kinder, habt ihr einen Vollvogel?“

Es meldet sich ein Mitarbeiter namens Ronny, der Jauch mitteilt, dass die Röhre in dessen Garderobe erfolgreich gewechselt worden sei. „Achso, weil das auch nicht funktionierte da oben...“, entgegnet Jauch. 

Wenig später klingelt das Handy schon wieder, erneut ist es Ronny, der anruft. „Ich wollte eigentlich den Franz haben. Aber der hat die Rufumleitung noch drin.“

Jauch: „Der Franz sitzt oben im ersten Stock. Aber das Wichtigste ist, dass meine Röhre in der Garderobe wieder geht.“

Das Handy klingelt erneut

Nachdem das zweite Gespräch beendet wird, reißt Jauch noch einen Witz und will die nächste Frage vorlesen. Noch ehe er dazu kommt, klingelt das Handy erneut.

Dieses Mal ist es eine Dame vom Empfang: „Das gibt's doch nicht. Ich wollte das Licht unter dem Glasdach anmachen und nur dem Herrn Konrad Bescheid sagen“, sagt die Dame und lacht.

Jauch: „Machen Sie gerne das Licht an. Ich richt's dem Franz aus.“

Dann ist der Spuk vorbei und der Aufnahmeleiter teilt dem Quizmaster mit, dass das Handy nun abgeholt werde. Jauch entgegnet frech: „Wozu? Wozu?... Ist doch eigentlich eine billige Sendungsidee: Man setzt sich mit dem Handy in die Show und wartet, wer anruft.“

Für den Zeugen der Panne, Ulrich Kurt Rudolf Kögl, ist dann bei der 16 000-Euro-Frage Schluss, er rutscht auf 500 Euro zurück. Für beide Seiten ein recht dürftiger Abend.

Günther Jauch spielt die Blockflöte

Auch wenn die Pannenreihe der Mitarbeiteranrufe alles überbieten und Kögl verhältnismäßig wenig Geld mitgenommen hat, konnte man über den Abend auch etwas sehr schönes erzählen. Bevor Kögl anfing, ließ RTL die  Schulklasse des Herborner Lehrers auftreten. Zusammen mit Günther Jauch, der auf der Blockflöte sein Können unter Beweis stellte, performten sie die Titelmelodie der Sendung. Das Publikum reagierte mit tosendem Applaus. (red)