"Verstehen Sie Spaß?": Helene Fischer als Pizzabäckerin

Baden-Baden/München - Helene Fischer schlüpft in die Rolle einer Pizzabäckerin, Ross Antony muss seine Höhenangst überwinden und Michael Kessler spielt Ahnungslosen als Bade- und Bürgermeister einen Streich.
Dahinter steckt Guido Cantz. Der 45-Jährige präsentiert die letzte Ausgabe der ARD-Unterhaltungsshow „Verstehen Sie Spaß?” in diesem Jahr. Filmstreiche mit der versteckten Kamera stellt er in den Mittelpunkt - und als prominentesten Gast Sängerin Helene Fischer. Die Show kommt diesen Samstag (3. Dezember), um 20.15 Uhr, im Ersten.
„Es ist schön wieder hier zu sein”, sagt die Sängerin („Atemlos”) und beendet mit dem Auftritt in der ARD-Show ihre siebenmonatige künstlerische Pause. Im nächsten Jahr bringt sie ihr neues Album auf den Markt, außerdem geht sie auf Deutschlandtournee. Mit der populären Sängerin als Gast sichert sich die Sendung Aufmerksamkeit. „Und ich bin froh, einmal nicht Opfer zu sein”, sagt die Musikerin.
Fischer, Cantz und „Verstehen Sie Spaß?”, die älteste Samstagabendshow im deutschen Fernsehen, haben eine enge Verbindung. Vor sieben Jahren im badischen Offenburg, als Frank Elstner seine Abschiedsvorstellung bei dem Showklassiker gab und Cantz als seinen Nachfolger vorstellte, war auch Helene Fischer dabei. „Sie ist die Künstlerin, die am häufigsten bei uns zu Gast war”, sagt Cantz, der die Show im Ersten nun im siebten Jahr moderiert. Fünf Mal tappte die Sängerin bei Filmstreichen mit der versteckten Kamera in die Falle oder war als Lockvogel aktiv, zuletzt 2011.
Nun kommt sie erneut - und bringt etwas zusätzlichen Glanz in die seit fast 37 Jahren laufende Fernsehshow. „Sie ist eine Frau, die sich selbst auf den Arm nehmen und über sich lachen kann”, freut sich Moderator Cantz, der mit ihr den Filmstreich gedreht hat. Fischer spielt eine Pizzabäckerin, die am Verkaufstresen Leute verunsichert.
Cantz verfolgte die Szenen in einem Regieraum, den die Fernseh-Crew in der kleinen Küche der Pizzeria eingerichtete. „Sie hatte richtig Spaß daran, diese Rolle zu spielen”, sagt er über seine Komplizin: „Eine Idealbesetzung. Lob und Anerkennung, wie sie das gemacht hat.” Auch in die drei Stunden dauernde Show kommt Fischer und singt zwei Lieder aus ihrem aktuellen Weihnachtsalbum.
Zudem sind Sänger Ross Antony und Comedian Michael Kessler in der Sendung. Antony wurde zu einer angeblichen Preisverleihung in die Schweizer Bergen gelockt und dort hereingelegt, Kessler war Lockvogel für einen anderen Streich im Freibad von Bad Wörishofen in Bayern.
Cantz selbst schlich sich verkleidet an das Set der seit zehn Jahren laufenden ARD-Nachmittagsserie „Rote Rosen”. Er mimte einen tollpatschigen Barkeeper, brachte so die Dreharbeiten durcheinander und die zwei Hauptdarstellerinnen der Serie, Cheryl Shepard und Anja Franke, zum Verzweifeln. Auch sie sind in der Show. Hinzu kommen Comedian Michael Mittermeier und das Artisten-Duo „Die Maiers”.
Aufgezeichnet wurde die Show Ende Oktober in München. Mit ihr beendet „Verstehen Sie Spaß?” die diesjährige Saison. Die Planungen für das nächste Jahr laufen bereits, heißt es beim Südwestrundfunk in Baden-Baden. Er ist verantwortlich für die Samstagabendshow, die 1980 ins Fernsehen kam und seither ohne Unterbrechung läuft.
„Das Konzept der Sendung geht auf”, sagt die Chefin der SWR-Fernsehunterhaltung, Barbara Breidenbach: „Der Show-Klassiker schafft es als eine der wenigen Sendungen im deutschen Fernsehen, erfolgreich Jung und Alt zu vereinen.” Pro Ausgabe erreiche er am stark umkämpften Samstagabend im Schnitt vier bis fünf Millionen Zuschauer und 16 bis 18 Prozent Marktanteil. Außerdem zähle der YouTube-Kanal der Sendung inzwischen fast 300 Millionen Klicks.
Auch 2017 wird es mit Cantz als Moderator vier Ausgaben sowie ein sommerliches Best-Of-Special geben. Die erste Liveshow komme, passend zum Streiche spielen und damit zum Leute verladen am 1. April auf den Bildschirm.
Diesen Samstag steht der Cantz-Sendung eine starke Show-Konkurrenz gegenüber: Das ZDF sendet zeitgleich die Spendengala „Ein Herz für Kinder” mit prominenter Besetzung und Johannes B. Kerner als Moderator. Und RTL bringt die Castingshow „Das Supertalent”. (dpa)