"The Voice Senior" The Voice Senior: Kann Ex-Karusell-Sänger die Jury überzeugen?

Berlin - Rampenlicht statt Ruhestand, Studiobühne statt Seniorenheim: Mit „The Voice Senior“ startet der Privatsender Sat.1 ab diesem Sonntag (20.15 Uhr) eine Musikshow, in der die Generation 60 plus im Mittelpunkt steht. Und die betagten Talente zeigen, dass sie lange noch nicht zum alten Eisen gehören.
Die Kandidaten, die vor den „Voice“-Coaches Mark Forster, Yvonne Catterfeld, Sasha und BossHoss auftreten, lassen nicht nur ihre Stimmen erklingen, sie erzählen auch aus ihrem Leben.
Ex-Karussell-Sänger mit "You're The Voice" auf der Bühne
Auch der ehemalige Karussell-Sänger Dan Lucas (Lutz Salzwedel) will die Jury beeindrucken. Er performt "You're The Voice" von John Farnham. Zu DDR-zeiten nutzte Lucas einen Auftritt in Westdeutschland zur Flucht. Jetzt lebt er in Bayern und ist als Lehrer und Sozialpädagoge tätig. Seit 2011 ist Lucas auch als Frontmann mit der Band Helter Skelter unterwegs.
„Wenn eine 80-Jährige mit großartigem Talent dir erzählt, warum solch ein Auftritt vorher aus den verschiedensten Gründen nicht möglich war, dann entfaltet das eine Kraft, die ich vorher noch nie im Fernsehstudio erlebt habe“, sagte der 34-jährige Mark Forster der Deutschen Presse-Agentur nach Aufzeichnung der Sendung.
„The Voice Senior“: Juroren kämpfen um die Gunst der Best Ager
Den Songwriter aus der Pfalz („Einmal“) lässt dabei manch ein Kandidat alt aussehen. Denn in der ersten Runde, den „Blind Auditions“, müssen die prominenten Juroren um die Gunst der Best Ager kämpfen, um sie in ihr Team zu locken. Da Chartstürmer Forster eher eine jüngere Zielgruppe anspricht, entschieden sich zunächst zahlreiche Senioren gegen ihn.
Nach „The Voice of Germany“ und „The Voice Kids“ ist das Seniorenformat der dritte Ableger der Castingshow, mit der ProSieben und Sat.1 seit mehreren Jahren zum Teil sehr gute Quoten einfahren, auch wenn die achte „Voice“-Staffel in der vergangenen Woche eher schwach zu Ende ging.
Die Ü60-Ausgabe lief bereits in den Niederlanden und Russland erfolgreich. Vier Folgen laufen bei den deutschen Sendern über die Weihnachtstage. (dpa/mz)