1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Tatort"-Wiederholung aus Münster top

"Tatort"-Wiederholung aus Münster top

25.07.2016, 10:10

Berlin - Der Münsteraner „Tatort” schüttelt auch als Wiederholung lästige Verfolger locker ab. Der ARD-Krimi „Mord ist die beste Medizin” mit dem Ermittlerduo Boerne (Jan Josef Liefers) und Thiel (Axel Prahl) interessierte am Sonntagabend um 20.15 Uhr 7,52 Millionen Zuschauer - der Marktanteil betrug 26,2 Prozent. Bei der Erstausstrahlung im September 2014 waren etwas mehr als 13 Millionen Zuschauer dabei.

Stark lagen am Sonntag wiederum nach den aktuellen Ereignissen die Nachrichtensendungen. Vor dem „Tatort” sahen um 20.00 Uhr 6,13 Millionen Menschen (24,7 Prozent) die „Tagesschau” allein im Ersten. Das „heute-journal” um 21.45 Uhr brachte es auf glatte 4,00 Millionen (14,4 Prozent). Dabei hatte die Wiederholung des Films „Ein kaltes Herz” aus der Reihe „Der Bergdoktor” mit 2,58 Millionen Zuschauern (9,2 Prozent) um 20.15 Uhr eine maue Vorlage geliefert.

Auf die aus aktuellen Gründen kurzfristig ins Programm genommene „Hart aber fair”-Diskussion „Amok in Zeiten des Terrors - wie verändert die Angst das Land?” mit Frank Plasberg um 21.45 Uhr entfielen 3,74 Millionen Zuschauer (14,8 Prozent).

Den RTL-Actionfilm „Brick Mansions” verfolgten um 20.15 Uhr 1,76 Millionen Zuschauer (6,3 Prozent), auf die Sat.1-Krimiserie „Navy CIS” 1,73 Millionen (6,3 Prozent) und die darauf folgende Serie „Navy CIS: L.A.” 2,06 Millionen (7,2 Prozent). Die Vox-Show „Grill den Henssler” brachte es auf 1,30 Millionen Zuschauer (4,9 Prozent) und die ProSieben-Gaunerkomödie „American Hustle” auf 1,28 Millionen (4,8 Prozent.

Aufs Jahr gesehen liegt das ZDF aktuell mit einem Marktanteil von 13,4 Prozent unter den deutschen TV-Sendern vorne. Dann folgt das Erste mit 12,5 Prozent. Dahinter schließt sich der private Marktführer RTL mit 9,8 Prozent an. Es folgen Sat.1 (7,2 Prozent), ProSieben (5,1 Prozent), Vox (5,0 Prozent), Kabel eins (3,8 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,7 Prozent). (dpa)