Mit Melissa McCarthy „Superintelligence“: Schräge romantische Komödie
Carol kann die Menschheit nur retten, wenn es ihr gelingt, wieder mit ihrem Ex-Freund zusammenzukommen. Melissa McCarthy spielt die Hauptrolle in der US-Komödie.

London - Melissa McCarthy spielt die Hauptrolle in dieser kuriosen US-Komödie. Sie ist Carol, eine Frau, die - laut ihrem näheren Umfeld - nicht durchschnittlicher sein könnte.
Und genau deshalb bekommt sie eines Morgens einen Anruf von einem Unbekannten, dessen Stimme wie die von Talkmaster James Corden klingt. Die Stimme stellt sich als Künstliche Intelligenz heraus, die Carol etwas Schockierendes verkündet: Sie ist angeblich die letzte Hoffnung der Menschheit. Und wenn es ihr nicht gelingt, mit ihrem immer noch geliebten Ex-Freund George (Bobby Cannavale) wieder zusammenzukommen, droht die Intelligenz, die Menschheit zu versklaven oder gleich zu vernichten.
„Superintelligence“ ist eine skurrile, etwas unausgewogene romantische Komödie mit Science-Fiction-Elementen. Regisseur ist McCarthys Ehemann Ben Falcone.
Superintelligence, USA 2020, 106 Min., FSK ab 12, von Ben Falcone, mit Melissa McCarthy, Bobby Cannavale, Brian Tyree Henry.