1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Shopping Queen" in Leipzig: Shopping Queen in Leipzig: Kandidatin Noria rennt die Zeit davon

"Shopping Queen" in Leipzig Shopping Queen in Leipzig: Kandidatin Noria rennt die Zeit davon

Von Diana Serbe 31.05.2017, 17:01
Kandidatin Noria bei „Shopping Queen“.
Kandidatin Noria bei „Shopping Queen“. Vox/Constantin Ent.

Leipzig - Tag drei bei „Shopping Queen“ in Leipzig. Indonesierin Noria ist am Mittwoch auf der Suche nach der perfekten Sommerjacke.

Nachdem ihre beiden Mitstreiterinnen Jennifer und Heike am Montag und Dienstag bisher 31 und 28 Punkte gesammelt haben, ist für die 41-Jährige noch die Chance auf den Wochensieg drin.

Shopping Queen: Kandidatin Noria sucht die perfekte Sommerjacke

Die zierliche Brünette hat vier Kinder, das Jüngste ist erst eineinhalb Jahre alt. Mit drei von ihnen wohnt sie in einer Altbauwohnung in Leipzig, in der sie das Kamerateam und ihre Mitstreiterinnen mit einem üppigen asiatischen Buffet empfängt.

Neben allerhand Windspielen, die für Kamera- und Tonleute zum Hindernis werden, zeigt sie auch ihren Alternativ-Schlafplatz am Boden – „gut für den Rücken“, kommentiert sie.

Die 1,63 Meter große Indonesierin fertigt selbst Schmuck, mag Farbe und hat einige traditionelle Kostüme im Kleiderschrank.

Allerhand Versprecher sorgen für regelmäßige Belustigung beim Moderator. So wird aus „Slim Fit“ schnell mal „Schlimm Fit“. Die auffällige Freundin Paula aus Papua-Neuguinea - „die haben da früher Menschen gegessen“, wirft Guido ein - ist Shoppingbegleitung.

Guido Maria Kretschmer lobt Leipzig: „Da leben coole Menschen“

Erster Stop: eine durch ihren Namen bekannte Modeboutique in der Leipziger Südvorstadt. Fündig wird sie dort leider nicht. Nächster Stop nach einer Stunde: ein großes Modehaus am Brühl.

Guido ist wieder mal beeindruckt vom Stil einer Verkäuferin: „Da leben coole Menschen, das ist Leipzig“. Zufriedenstellen kann sie die anspruchsvolle Noria aber nicht – entgegen aller modebewussten Empfehlungen, die Guido hundertprozentig abnickt. Die Zeit läuft, aber Noria wechselt noch einmal ohne Einkauf den Laden.

Im Kinder-/Schrankzimmer in Norias Wohnung beginnt die übliche Modenschau. Friedl, Irina, Heike und Jennifer präsentieren sich in indonesischen Gewändern – die Leipziger „Spice Girls“, ist sich der Kommentator sicher.

In Norias Welt laufen die Uhren etwas langsamer - die Shopping-Queen-Uhr zeigt nur noch 1 Stunde und 20 Minuten und endlich fällt die Entscheidung für eine grüne Sommerjacke samt bunt gemustertem Kleid. Es fehlen: Schuhe, Accessoires, Schmuck und Styling.

Shopping Queen bei Vox: Kandidatin Noria vergisst die Zeit

Da wird man auch als Zuschauer unruhig. Jetzt kann auch ihre 45-jährige Shopping-Begeleitung Paula nur noch alles schnell durchwinken. Auch, wenn sich Noria für eine gar nicht sommerliche schwarze Tasche und schwarze Schuhe entscheidet.

Moderator Guido Maria Kretschmer nimmt es mit gewohntem Zynismus, als die 41-Jährige gelassen eine Sonnenbrille auswählt: „Das Wichtigste ist jetzt, sich viel Zeit beim Aussuchen zu lassen.“

335 Euro sind noch im Budget. Aber nur noch 37 Minuten. Und der Friseur ist eine 20-minütige Autofahrt im dichten Feierabendverkehr entfernt. Die Friseure und Stylisten haben bei Ankunft der zwei Freundinnen ganze sechs Minuten, um noch ein Styling herzuzaubern: schockierte Gesichter bei allen Beteiligten. Freundin Paula hilft mit und lackiert Norias Nägel.

Shopping Queen Kandidatin Noria in der Kritik:  „Zeitmangel sieht man“

In einem Lindenauer Theater treffen die vier Mitstreiterinnen währendessen schon gut gelaunt am Laufsteg ein – nichtsahnend von Norias unglücklicher Shoppingtour. Zur Präsentation sind alle Sorgen vergessen: Galant stolziert die Indonesierin mit großer Sonnenbrille und Tasche über dem Handgelenk wie zur Mailänder Modewoche.

Jennifer gibt sieben Punkte, weil die Haare nicht schön aussehen und Accessoires fehlen, Irina kritisiert Schuhe und Tasche und gibt ebenfalls sieben Punkte, weil auch nicht die Jacke im Mittelpunkt steht. Heike sagt: „Zeitmangel, das sieht man“ und bemerkt, dass beim Friseur nicht viel passiert ist: sieben Punkte. Friedl hätte sich hellere Schuhe gewünscht und gibt acht Punkte.

Insgesamt bekommt Noria 29 Punkte, immerhin einen Punkt mehr als Heike am Vortag.
Am Donnerstag ist Fashion-Bloggerin Irina dran. „Die Latte liegt sehr hoch“, sagt Friedl und Heike erwartet von der Fachfrau aus dem Einzelhandel „ein Fashion-Gewitter“. (mz)