1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Shopping Queen" in Leipzig: Shopping Queen in Leipzig: Kandidatin Irina traut nur sich selbst

"Shopping Queen" in Leipzig Shopping Queen in Leipzig: Kandidatin Irina traut nur sich selbst

Von Diana Serbe 01.06.2017, 16:16
Kandidatin Irina such für „Shopping Queen“ ein passendes Outfit.
Kandidatin Irina such für „Shopping Queen“ ein passendes Outfit. Vox /  Constantin Ent.

Leipzig - Tag 4 bei Shopping Queen in Leipzig. Heute ist Irina dran. Die anderen Kandidatinnen haben hohe Erwartungen, denn die 24-Jährige ist nicht nur Kauffrau im Mode-Einzelhandel, sondern nebenberuflich auch noch Mode-Bloggerin.

Das Motto: „Fashion Lover – Sei der Hingucker in deiner neuen Sommerjacke“. Guido legt Wert darauf, dass das Teil modern und gerade angesagt ist, zum Beispiel ein Blouson.

„Shopping Queen“ in Leipzig: Hat Kandidatin Irina den Sieg schon in der Tasche?

Irina wohnt mit ihrem Freund in einer kleinen Altbauwohnung, die sie nach dem Zuzug mit ihren Accessoires „aufhübschen“ durfte. Da wurde auch gleich die Klimmzugstange in der Tür zur Kleiderstange zweckentfremdet. Die kleine Blondine macht „nebenbei noch Haare und Make-up“ und hat Modedesign studiert. In ihrem Schlafzimmer präsentiert sie deshalb erste selbstgemachte Stücke und weist auf ihren Online-Shop hin, der eigentlich schon seit einem Jahr stehen soll.

„Das heißt gar nichts“, sagt Guido über den Werdegang von Irina. Sich mit Mode auszukennen und andere gut einzukleiden, garantiere noch nicht den Sieg für seinen eigenen Shopping-Tag.

Los geht’s für die 1,63 Meter große Kandidatin und ihre jüngere Schwester Galina als Begleitung – mit Begrüßungskuss und gemeinsamem Hüpfen in den auffallend pinken Bus. Der Plan: eine Jacke in Mintgrün oder Koralle.

Guido erkennt bereits den ersten Laden wieder. Dort hat Irina aber leider kein Glück. Auch im nächsten Laden schreit keine der Jacken nach Sommer. Auf Hilfe der Verkäufer und Verkäuferinnen verzichtet Fachfrau Irina: „Ich gucke selbst durch“, sagt sie, als sie die erwartungsfreudigen Gesichter des Verkaufspersonals sieht. Als Nächstes sind die größeren Modeketten dran. Ob die schon auf Sommer eingestellt sind?

In Irinas Wohnung klärt Kandidatin Friedl währenddessen Indonesierin Noria über die Regeln zur Sommerjacke auf: „Wir dürfen keinen Blazer und keinen Parka wählen“, sagt die robuste 57-Jährige. Noria würde gerne wieder „Schlimm Fit“ sehen.

Im dritten Laden gerät Irina an eine engagierte Verkäuferin, die ihr die Wünsche scheinbar von den Lippen ablesen kann. Die Hälfte der Zeit ist um und die 24-Jährige kann sich für eine korallenfarbene Jacke und ein weißes Sommerkleid entscheiden. Damit ist auch fast die Hälfte des Budgets weg. Deshalb wird beim nächsten Stop gespart: Schmuck – für Irina eigentlich besonders wichtig. Aber die Sale-Angebote haben es ihr angetan. Drei Paar goldene Ohrringe für 99 Cent – für Guido ein Rätsel: „Das ist doch Sondermüll.“

Guido Maria Kretschmer findet es "billig"

Schuhe soll‘s von einer großen Filialkette geben – so langsam gehen Irina bei der Auswahl aber die Nerven verloren. Und die Zeit drängt: nur eine Stunde verbleibt. Schnell wird ein Plateau-Schuh geschnappt und die farblich passende Tasche gibt’s oben drauf. Guido findet die Taschenauswahl billig – gut, dass sie sich noch schnell umentscheidet, ohne den Moderator gehört zu haben.

Letzte Station: Haare und Make-up. Die anderen Kandidatinnen wünschen sich ein schlichtes Make-up und hochgesteckte Haare für Irina. In 21 Minuten möchte die 24-Jährige geflochtene Haare, Make-up und lackierte Hand- und Fußnägel. Bei Letzteren legt Irina lieber selbst Hand an, ist aber mit der Auswahl des Lacks unzufrieden, den der Friseur ihr bietet. Auch das Make-up korrigiert sie im Beisein des Stylisten lieber selbst. Das kommentiert auch der Sprecher bissig.

Auf dem Laufsteg präsentiert Irina ihren Look mit Flamingo-Jacke, Sonnenbrille und Kussmund sehr mädchenhaft. Auch Guido findet: „Ein süßer mädchenhafter Look“, findet jedoch die Schuhe billig: „Das ist der Killer des Outfits.“

Jennifer sieht nicht, dass das Make-up aufgefrischt wurde. „Völliger Quatsch“, kommentiert Irina die Aussage hinter der Bühne. Noria meckert auf hohem Niveau: Der silberne Reißverschluss der Tasche beiße sich mit den goldfarbenen Accessoires. Heike sieht den schwarzen BH unter Irinas weißem Kleid durch, für sie ein „No-Go“. Friedl hätte gerne noch einen lachsfarbenen Gürtel gesehen, hat aber sonst „nichts zu kritisieren.“

Shopping Queen Kandidatin Irina bekommt 35 Punkte

Irina würde sich selbst neun Punkte für ihr Outfit geben, sie findet’s „geil so“.  Die anderen sehen es ähnlich: Jennifer gibt die gewünschten neun, auch Heike macht mit. Friedl entscheidet sich für neun, nur Noria tanzt mit acht Punkten aus der Reihe. Mit 35 Punkten insgesamt also die klare Führung für Kandidatin Irina.

Am Freitag ist Friedl dran. Die Vorschau lässt Nervenzusammenbrüche bei Moderator Guido Maria Kretschmer erahnen. Der Final-Tag dürfte interessant werden. (mz)