"Nena - Nichts versäumt" im ZDF "Nena - Nichts versäumt" im ZDF: 40-jähriges Bühnenjubiläum wird gefeiert

Halle (Saale) - Am Samstag ist sie in einer TV-Show und am 10. Juni kommenden Jahres in Halle zu erleben: Nena ist präsenter denn je in ihrer mittlerweile 40 Jahre währenden Bühnenkarriere. Das Jubiläum nimmt das ZDF zum Anlass, um die Pop-Ikone am Samstag zur besten Fernsehzeit um 20.15 Uhr mit einer Show zu würdigen. In gewohnt lockerer Art moderiert von TV-Legende Thomas Gottschalk, präsentieren nationale und internationale Stars Lieder von und mit Nena - und zwar live und mit Band.
ZDF-Show: Viele Stars sind dabei
Mit dabei sind unter anderem die italienische Rockröhre Gianna Nanini, die Nenas „Liebe ist“ übersetzt hat, und Dieter Meier (Yello), Samy Deluxe und Sasha sowie die Frontmänner der Ost-Rock-Bands Karat, City und Puhdys: Toni Krahl, Claudius Dreilich und Dieter „Maschine“ Birr.
ZDF-Show: Mit vielen Weggefährten blickt Nena zurück auf ihre Karriere
Gemeinsam mit Freunden, Familie und Zeitzeugen blicken Nena und Gottschalk zurück auf Nenas bewegte Leben. Alle vier Kinder und ihr Lebensgefährte Philipp Palm sitzen denn auch mit auf der Talk-Couch. Was sie selbst beim Zurückschauen so denke, fragt Gottschalk Nena. „Ganz schön viel Leben für 57 Jahre“, sagt sie.
Abgerundet wird die Show durch Einspielfilme, die den Zuschauern persönliche Einblicke in Leben und Karriere von Nena geben, die 1960 als Gabriele Susanne Kerner im westfälischen Hagen geboren wurde und nach der Schule auf Wunsch ihrer Eltern zunächst eine Ausbildung zur Goldschmiedin absolvierte.
Eine Rebellin war Nena nicht
Passend zu ihrem Jubiläum hat die Sängerin mit Dave Stewart von den Eurythmics soeben ein Video zu ihrem gemeinsamen Song „Be My Rebel“ (Sei mein Rebell) gedreht. Das Duett wird in der Show „Nena – Nichts versäumt“ ebenfalls zu hören sein.
Eine Rebellin ist Nena nicht gewesen, auch wenn sie jene musikalisch bunte Bewegung nachhaltig geprägt hat, die seither als Neue Deutsche Welle (NDW) bezeichnet wird und in den 1980er Jahren deutschsprachige Popmusik zu einem internationalen Exportartikel machte.
„99 Luftballons“ einer der weltweit erfolgreichsten deutschen Pop-Songs
Während Hubert Kah den „Goldenen Reiter“ (1980) besang und Trio mit „Da da da“ (1982) die Hitparade stürmte, hat Nena mit „99 Luftballons“ (1983) NDW-Musikgeschichte geschrieben, nachdem sie im Jahr zuvor bereits mit der Hymne „Nur geträumt“ auf sich aufmerksam machte, die auch im Titel der ZDF-Show zitiert wird: „Ich habe heute nichts versäumt, / Denn ich hab’ nur von Dir geträumt.“ Doch der große Abräumer wurde „99 Luftballons“: Das Lied war national und, dank einer englischen Version, auch weltweit einer der erfolgreichsten deutschen Popsongs. Erstaunlicherweise war es das deutsche Original, das 1984 in den USA bis auf Platz 2 der Charts kletterte.
Am 10. Juni 2018 ist Nena in Halle auf der Peißnitzinsel zu Gast
Popklassiker mithin, die auch auf ihrer Tour „Nichts versäumt“ im kommenden Jahr zu hören sein dürften. Am 10. Juni wird Nena auf der Freilichtbühne auf der Peißnitzinsel in Halle live zu erleben sein. Karten sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Nena - Nichts versäumt“: Samstag (7.10.2017) um 20.15 Uhr im ZDF