Mittelalter trifft Pop: «DSDS» im Kloster Eberbach

Eltville - Dieter Bohlen mit schwarzen Engelchen, Kandidaten in Mönchskutten und am Ende noch eine Hochzeit: Die RTL-Show «Deutschland sucht den Superstar» ist im Kloster Eberbach zu Gast und setzt seine Protagonisten vor mittelalterlicher Kulisse in Szene.
Das Schiff der Basilika wird mal in buntes Licht getaucht, mal lodert imaginäres Feuer an den Wänden, oder es brennen Hunderte - künstliche - Kerzen. Hell und blumig wird es am Ende der Aufzeichnung vom Mittwoch, wenn Kandidatin Sandra Berger ihren Freund Victor auf der Bühne heiratet. Die Ausstrahlung der Show im «DSDS»-Finale ist am Samstag (23. April) auf RTL um 20.15 Uhr. Dann stimmen die Fernsehzuschauer darüber ab, welche sechs der neun Kandidaten eine Runde weiter kommen.
Die Entscheidung der Stiftung Kloster Eberbach, die Anlage an die Fernsehproduktion zu vermieten, hatte vor allem im Rheingau für Wirbel gesorgt. Kritiker sahen die Würde des Ortes in Gefahr, einige prangerten die «Oberflächlichkeit» des Sängerwettbewerbes um Musikproduzent Bohlen an. Andere sahen in den Einnahmen gar einen «Judaslohn».
Die Stiftung Kloster Eberbach freute sich dagegen über die Aufmerksamkeit. «Das hilft uns, diese wunderbaren Mauern zu erhalten», sagte der Geschäftsführer Martin Blach. «Eine solch hervorragende Werbung hätten wir als kleine gemeinnützige Stiftung niemals finanzieren können.» Das Kloster war schon oft Kulisse, etwa für den Film «Der Name der Rose» oder für den Trailer der Fernsehserie «Game of Thrones». Alle Beteiligten hätten große Sensibilität für den Ort gezeigt, betonte Blach. Die Karten für die 700 Besucherplätze in der Basilika waren binnen kurzer Zeit ausverkauft.
Zu den «DSDS»-Fans zählten am Mittwoch weniger kreischende Teenie-Horden, sondern eher Mütter und Väter mittleren Alters mit ihren halbwüchsigen Kindern - oder auch der Oma. Fans der einzelnen Kandidaten hatten Namens-T-Shirts übergezogen, etwa für «Anita» oder «Thomas». Erst als kurz vor der Show der Bus mit den Kandidaten vorfuhr, wurde es kurz etwas lauter. Familie und Freunde von Thomas Katrozan - gut zu erkennen an den gewaltigen Dreadlocks - waren aus Altenburg angereist.
RTL sucht seit Anfang des Jahres zum 13. Mal das größte Gesangstalent des Landes. Unter dem Motto «No Limits» bekommt jede Musikrichtung eine Chance - egal ob Rock, Schlager, Punk, Oper oder HipHop. In der Jury sitzen diesmal neben Dieter Bohlen (62) die Sängerin Vanessa Mai (23), Schlagerstar Michelle (44) sowie Scooter-Frontman H.P. Baxxter (50). Moderiert wird die Show von RTL-Allzweckwaffe Oliver Geissen (46). «Ich wollte schon immer ins Kloster, jetzt habe ich es endlich geschafft», sagte Bohlen.
«DSDS» ist von den Einschaltquoten der ersten Staffel 2002/2003 (bis zu 15 Millionen Zuschauer) heute weit entfernt. Das Finale der 12. «DSDS»-Staffel im Mai 2015 sahen 4,4 Millionen Zuschauer (16,3 Prozent Marktanteil). Die Vorentscheidung der laufenden Staffel im Erlebnisbergwerk Merkers in Thüringen, die am 16. April ausgestrahlt wurde, schalteten 3,23 Millionen Zuschauer ein (11,5 Prozent Marktanteil). (dpa)