14 Jahre nach "Nippelgate"-Skandal Justin Timberlake darf 14 Jahre nach dem "Nippelgate"-Skandal wieder zum Super Bowl

Nach seinem Skandal-Auftritt vor 14 Jahren darf Popstar Justin Timberlake wieder beim legendären „Super Bowl“ auf die Bühne. Wie die US-Football-Profiliga NFL am Sonntag erklärte, wird der zehnfache Grammy-Gewinner am 4. Februar 2018 in Minnesota bei der größten US-Sportveranstaltung als Hauptact auftreten.
Bei Twitter ließ der 36-Jährige seine Fans wissen: „Ich hab die Halbzeit“. Zudem postete er ein Video, das ihn zusammen mit US-Comedian Jimmy Fallon in heller Vorfreude auf die Show zeigt.
Gemischte Reaktionen auf Timberlake-Wahl
Timberlake hatte 2004 in der gemeinsamen Halbzeitshow mit Janet Jackson einen Teil ihres Oberteils abgerissen und dadurch ihre rechte Brust entblößt – der Vorfall machte weltweit als „Nipplegate“ Schlagzeilen. Seit dem Skandal wird der Super Bowl mit einer Zeitverzögerung von fünf Sekunden übertragen, um Vorkommnisse wie diesen rechtzeitig ausblenden zu können.
Die Nachricht, dass der Popstar nun erneut einen Auftritt beim NFL-Finale zugesprochen bekommt, rief in den sozialen Netzwerken längst nicht nur positive Reaktionen hervor. Vielen Nutzern scheint Timberlakes unsittliches Verhalten immer noch sauer aufzustoßen. Sie beklagen etwa, dass der Vorfall von 2004 Janet Jackson deutlich mehr geschadet hätte als ihm, dem eigentlichen Verursacher.
Jährlich verfolgen mehr als 115 Millionen Fernsehzuschauscher die Sportveranstaltung. Nach Angaben der NFL handelt es sich bei dem Konzert in der Halbzeitpause damit um die größte Musikshow der Welt. Timberlake wird nun zum insgesamt dritten Mal beim Super Bowl auftreten. Vor dem Auftritt mit Janet Jackson war er dort bereits mit seiner Boyband NSYNC aufgetreten. Vergangenes Jahr stand Lady Gaga in der Halbzeitpause auf der Super-Bowl-Bühne. (pne)