1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Warum arbeitest du noch hier?": Jan Hofer: Tagesschau-Sprecher plaudert bei TV-Panne über Immobilien

"Warum arbeitest du noch hier?" Jan Hofer: Tagesschau-Sprecher plaudert bei TV-Panne über Immobilien

29.08.2019, 11:18

Berlin - Dieses Gespräch sollte mit Sicherheit nicht an die Öffentlichkeit dringen...

„Tagesschau”-Sprecher Claus-Erich Boetzkes (63) hatte gerade die 15-Uhr-Sendung auf dem Digitalkanal Tagesschau24 beendet – nun sollte er das Mikrofon wie üblich an Kollegen Jan Hofer (69) abgeben, der schon munter hinter den Moderations-Desk spaziert kam.

Während der Übergabe sollten Kameras und Mikros eigentlich ausgeschaltet sein, doch an diesem Tag geschah eine Panne...

Die beiden Moderatoren wurden aus Versehen weiterhin gefilmt. TV-Zuschauer konnten also unfreiwillig dem Privatgespräch der beiden Moderatoren lauschen.

Zuschauer beobachten Privatgespräch von Jan Hofer

Und dieses war zweifellos nicht für die Öffentlichkeit gedacht.

Denn Jan Hofer plaudert fröhlich aus dem Nähkästchen – über seine offenbar fantastische finanzielle Situation und seine Bitcoins.

„Hast du eigentlich bei deinem Auto die Achsen verstärken lassen?”, beginnt Boetzkes schalkhaft.

Als Jan Hofer fragend reagiert, hilft ihm sein Kollege auf die Sprünge: „Damit du die Honorare fahren kannst, ohne dass das Ding wegknickt.”

Daraufhin entpuppt sich Hofer als ziemlich zukunftsorientiert: „Das mach ich doch heute alles in Bitcoins.”

Boetzkes lässt nun durchblicken, dass er selbst sich nicht so richtig mit Bitcoins auskennt. „Ich hab immer noch die Kisten ins Auto gepackt, weißt du”, witzelt er.

Jan Hofer packt über Immobilien und Bitcoins aus 

Nun raunt Hofer mit gedämpfter Stimme: „Ich habe vorgestern eine Neubewertung meiner Immobilien bekommen durch die Bank.” Und erklärt dann: „Teilweise das Dreifache der damaligen Bewertung.”

Was das Ganze noch brisanter macht: In der vorher ausgestrahlten „Tagesschau”-Sendung war die Mietpreisbremse eines der behandelten Themen gewesen.

Nach dieser Ansage bleibt Boetzkes nur noch zu sagen: „Warum arbeitest du noch hier, Alter? Warum?” 

„Weiß ich auch nicht”, meint Hofer. Schließlich mutmaßt sein Kollege: „Nur weil du Spaß hast.”

TV-Panne erregt Aufsehen durch Tweet

Tatsächlich hatte sich der Zwischenfall bereits am 19. August ereignet und war zu Beginn nur wenigen Zuschauern aufgefallen. Auf der Videoplattform YouTube kursieren seitdem einige Mitschnitte der TV-Panne.

Aufsehen erregte die Panne jedoch erst in der Nacht zu Mittwoch, als sie von einem AfD-nahen Account bei Twitter geteilt wurde. Seitdem wird die Frotzelei unter Kollegen dazu genutzt, um Stimmung gegen die Öffentlich-Rechtlichen zu machen.

Der „Stern” hatte noch vor wenigen Monaten darüber berichtet, wie viel Jan Hofer als freier Mitarbeiter bei der ARD tatsächlich verdient. Mit knapp 260 Euro pro Sendung – bei der ja wohlgemerkt rund 10 Millionen Zuschauer einschalten – sei dies kein Luxus-Gehalt.

ARD offenbart: Jan Hofer bekommt kein Luxus-Gehalt

Obwohl Jan Hofer deutschlandweit bekannt sei, bekomme er keinen Popularitäts-Bonus. Und das, obwohl jede „Tagesschau”-Moderation vor Millionen Menschen zweifellos eine Stress-Situation für ihn sei, wie Chefredakteur Kai Kniffke betont.

Für kürzere „Tagesschau”-Ausgaben, beispielsweise am Nachmittag, erhalte er sogar „deutlich weniger” Geld, wie der Sprecher verlauten ließ. Die meisten „Tagesschau”-Sprecher bessern sich ihr Salär aus diesem Grund durch mehrere Sendungen am Tag aus und arbeiten nebenbei noch für andere Fernsehformate.

(Dieser Artikel erschien zuerst bei express.de.)