"Late Night Berlin" Jan Böhmermann und "Late Night Berlin": Wie der Neo-Magazin-Royal-Moderator Klaas Heufer-Umlauf die Show stiehlt

Köln - Klaas Heufer-Umlauf hat am Montagabend seine Premiere als Late-Night-Talker hingelegt. Der TV-Einstand ohne seinen langjährigen TV-Partner Joko Winterscheidt gelang solide. Zu Gast war ARD-Talkerin Anne Will, für Musik sorgten Casper und Ahzumjot, und auch Juso-Chef Kevin Kühnert mischte mit.
Für Gesprächsstoff im Anschluss an die Sendung sorgt jedoch ein anderer: ZDF-Satiriker Jan Böhmermann. Denn er ist bei „Late Night Berlin“ in einer Werbepause zu sehen. Zunächst ist unklar, worum es geht. Böhmermann sagt: „Warum ich niemals eine Late-Night-Show im Privatfernsehen moderieren würde? Schon allein wegen dieser nervigen Werbeunterbrechungen. Als Moderator hast du natürlich absolut keinen Einfluss darauf, was da für Werbespots laufen.“
Das Klaas-Bashing geht weiter: „Wenn Klaas das will, von mir aus“ Aber: „Glaubwürdige Satire“ funktioniere nur ohne Werbung. Um seine Worte dann endgültig ad absurdum zu führen, tauchen am Ende des Spots Sixt-Werbeschilder auf.
In einem Youtube-Video, das Böhmermann nachts veröffentlicht, sieht man die „Neo Magazin Royal“-Redaktion feixend vor dem Fernseher versammelt.
Die Reaktionen auf diesen Coup, mit dem Böhmermann die Sendung seines TV-Konkurrenten crasht, sind bei Twitter eindeutig: Respekt! Eher wenig wird thematisiert, dass sich der ZDF-Talker erstmals selbst vor den Werbe-Karren hat spannen lassen. Da ist von „Genie“ und „geiler Aktion“ die Rede, aber natürlich auch von „Arschloch“ und „Kameradenschwein“:
Böhmermann selbst stellt auf seiner Facebook-Seite klar, dass es für den Spot kein Honorar von Sixt gab.
Joko und Klaas crashten „goldene Kamera“
Normalerweise ist Klaas zusammen mit Joko fürs Crashen von Veranstaltungen zuständig. Im März 2017 gelang ihnen das schlagzeilenträchtig bei der „Goldenen Kamera“, als sie Moderator und Publikum mit einem Ryan-Gosling-Double verwirrten. Am Montag hatte Klaas das Nachsehen, ausgetrickst von seinem Freund und Konkurrenten Jan Böhmermann.
Noch im Vorfeld hatte Klaas im Gespräch mit dem „Express“ gesagt, er fühle sich nicht in Konkurrenz zu Böhmermann. „Wir sind ja befreundet. Wenn es andere Shows gibt, belebt das das Geschäft und spornt ja auch an“, so Heufer-Umlauf. Angespornt dürfte er sich nach dieser Aktion des Varoufake-Machers in jedem Fall fühlen.