Entscheidung gefallen „In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte“: Wird die beliebte Krankenhausserie fortgesetzt?
Freunde der ARD-Vorabendserie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" können sich auf weitere Folgen freuen. Die neunte Staffel wurde genehmigt.

Hamburg/Erfurt/DUR - Die ARD-Vorabendserie "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" gehört zu den beliebten Vorabendserien im deutschen Fernsehen. Und alle Fans der erfolgreichen Serie können sich über gute Nachrichten freuen: Denn die Serie, die aktuell in der achten Staffel läuft, wird im Frühjahr 2023 mit neu produzierten Folgen fortgesetzt. Der NDR-Rundfunkrat hat der neunten Staffel Anfang Juni bereits zugestimmt.
Fans der Geschichten aus dem Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt kommen also noch bis ins Jahr 2024 auf ihre Kosten. Es sollen 42 weitere Folgen unter der Federführung des MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) erstellt werden. Produziert wird die Serie von der Saxonia Media im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für das Erste.
Die vor allem beim jüngeren Publikum beliebte Serie „In aller Freundschaft – Die junge Ärzte“ erreicht im Schnitt 2,3 Millionen Zuschauer und konnte den Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern von sieben Prozent auf inzwischen mehr als elf Prozent steigern. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Einschaltquoten dürfte den Entscheidern das grüne Licht zur Fortsetzung also nicht sonderlich schwergefallen sein.
Die Ableger-Serie (Spin-Off) aus der noch bekannteren Basisserie "In aller Freundschaft", wurde im Januar 2015 erstmals ausgestrahlt und eroberte direkt die Gunst der Zuschauer. Beide Serien gehören zu den erfolgreichen Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.