1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Nach Wochen im Koma: GZSZ: Steigt Thaddäus Meilinger alias Felix Lehmann aus?

Nach Wochen im Koma GZSZ: Steigt Thaddäus Meilinger alias Felix Lehmann aus?

10.11.2017, 08:34
Wird Chris (l.) seinem hinterlistigen Bruder Felix (r.) helfen?
Wird Chris (l.) seinem hinterlistigen Bruder Felix (r.) helfen? MG RTL D/Rolf Baumgartner

Berlin - Fans von GZSZ-Fiesling Felix (Thaddäus Meilinger, 35) bangen um seine Rolle in der Erfolgs-Soap.

Aktuelle Geschehnisse auf dem Kolle-Kiez deuten nämlich auf ein eventuelles Aus des attraktiven Bösewichts aus der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” hin. 

Das GZSZ-Schicksal schlug zurück

GZSZ-Felix ist nicht gerade für sein moralisch einwandfreies Handeln bekannt.

Der Anzugträger unterstützte GZSZ-Urgestein Jo Gerner (Wolfgang Bahro, 56) beim Spinnen fieser Intrigen. 

Doch das Karma schlug zurück. Nicht nur, dass er seine Ehefrau Sunny (Valentina Pahde, 23) an seinen Bruder Chris (Eric Stehfest, 28) verlor.

Zusätzlich erlitt Felix einen schweren Autounfall und lag anschließend wochenlang im Krankenhaus.

Zieht der GZSZ-Charakter bald in den Norden? 

Nach Wochen im Koma wachte Felix Lehmann nun endlich wieder auf. Doch sein Gesundheitszustand ist nicht der alte. Der Fiesling ist auf Unterstützung angewiesen. 

Seine beschäftigte Mutter Rosa (Joana Schümer, 48) kam nun nach Berlin, um ihren Sohn zu unterstützen. Doch sie plant noch etwas anderes mit ihm: Er soll mit ihr nach Hamburg ziehen.

Felix selbst will allerdings in Berlin bleiben, ist aber zu schwach, sich gegen seine Mutter durchzusetzen. 

Ist GZSZ-Chris die Rettung seiner Rolle?

Aus lauter Verzweiflung bat Felix nun seinen Bruder Chris um Hilfe. Diese Konstellation sorgte allerdings für Verwunderung, da Chris inzwischen mit Felix' Noch-Ehefrau Sunny zusammen ist. 

Ob die Brüder in Zukunft trotzdem zusammenhalten und ob Felix wirklich nach Hamburg ziehen wird, sehen Sie in den kommenden Folgen „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ von Montag bis Freitag um 19.40 Uhr auf RTL. 

Schon seit 1992 fast jeden Tag GZSZ

Seit 1992 läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ von montags bis freitags zunächst um 19.40 Uhr bei RTL, mittlerweile um 19.35 Uhr. 

Sie gilt als erfolgreichste deutsche Fernsehserie im Genre „Seifenoper“.

2017 feiert die Kultserie bereits ihren 25. Geburtstag. Am 18. Mai 2016 wurde die 6000. Folge ausgestrahlt. 

Erst gab es keinen Handlungsort

Nachdem die Serie in den ersten Jahren in einer nicht namentlich genannten Großstadt spielte, wie auch die nicht real existierenden und mit ET beginnenden Autokennzeichen signalisierten, wird an Berlin als Handlungsort mittlerweile sehr oft erinnert.

Das Panorama der Stadt wird mehrfach pro Folge eingeblendet, bekannte Stadtteile wie Prenzlauer Berg oder Tiergarten werden häufig erwähnt.

Veranstaltungen, die tatsächlich in Berlin stattfinden und für diese Stadt kennzeichnend sind, beispielsweise der CSD, werden zur entsprechenden Zeit häufig in die Handlungsstränge eingebunden.

Rekordeinschaltquote von 6,73 Millionen Zuschauern

Die Folgen werden immer mit sieben Wochen Vorlauf produziert. Am 22. Juni 1998 wurde mit der 1500. Folge, in der der damalige Ministerpräsident Niedersachsens und spätere Bundeskanzler, Gerhard Schröder (SPD), mitwirkte, die Rekordeinschaltquote von 6,73 Millionen Zuschauern erreicht.

Wolfgang Bahro (alias Jo Gerner) ist seit 1993 Teil von GZSZ. Damit ist er derjenige, der am längsten von allen Schauspielern dabei ist – und bisher ist auch noch kein Ende in Sicht. (red)

(Der Artikel erschien zuerst bei express.de.)