GZSZ-Vorschau GZSZ - Gute Zeiten, schlechte Zeiten aktuell Vorschau: Was in den Folgen der Woche vom 26. bis 30. November im Kolle-Kiez passiert

Köln/Halle (Saale) - Seit 1992 wird „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) werktags im Vorbanedprogramm von RTL ausgestrahlt. GZSZ gilt als in ihrem Genre als erfolgreichste Serie Deutschlands.
Inhaltlich dreht sich bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" alles um die Bewohner eines fiktiven Orts in Berlin-Mitte: Dort lebt etwa der Gerner-Clan, bestehend aus dem intriganten Anwalt Joachim "Jo" Gerner (Wolfgang Bahro), seiner Enkelin Sunny Richter (Valentina Pahde) und der gerissenen Geschäftsfrau Katrin Flemming (Ulrike Frank) oder die Familie von Maren Seefeld (Eva Mona Rodekirchen) und Alexander Cöster (Clemens Löhr).
GZSZ-Wochenvorschau für die Folgen vom 26. bis 30. November 2018
GZSZ-Vorschau für Montag, den 26. November 2018: Chris leidet am Amazonas-Fieber
Die Untersuchungen bestätigen Lillys Verdacht: Chris leidet am Amazonas-Fieber. Sie lässt ihn in dem Glauben, dass er bald mit einem Medikament behandelt werden kann und gesund wird und bringt es nicht übers Herz, Chris zu sagen, wie es wirklich um ihn steht.
Maren und Emma dürfen endlich nach Hause. Doch dann werden die beiden an die komplizierte Situation mit Leon als Emmas leiblichem Vater erinnert.
GZSZ-Vorschau für Dienstag, den 27. November: Chris bekommt die Wahrheit erzählt
Lilly wird klar, dass sie Chris die Wahrheit nicht länger vorenthalten kann. Dieser will nicht wahrhaben, dass er bald sterben könnte. Während Lilly sich fragt, welche Opfer sie zu bringen bereit wäre, trifft Chris sein Schicksal wie ein Schlag. Tuner erkennt fassungslos, dass Laura während seiner Abwesenheit das Vereinsheim umgebaut hat. Wird sie ihn dazu bringen können, eine Grenze zu überschreiten?
GZSZ-Vorschau für Mittwoch, den 28. November: Rosa rügt Felix
Rosa gefällt es nicht, dass Felix seinen privaten Rachefeldzug gegen Gerner und Katrin mit der Übernahme von KFI auf die Spitze getrieben hat. John ist erleichtert, als Shirin und Emily endlich ihren Streit begraben. Doch die Bürogemeinschaft droht neue Konflikte zu schüren. Womit John nicht gerechnet hat: Plötzlich ergreift Shirin für Emily Partei gegen ihn.
GZSZ-Vorschau für Donnerstag, den 29. November: Vorstand entscheidet über Felix Zukunft in der Bank
Felix ist gezwungen, den Vorstand über seine Zukunft in der Bank entscheiden zu lassen. Er und Laura wissen: Wenn sie dem Vorstand keine Baugenehmigung vorlegen können, dann fliegt Felix.
John muss der neuen Allianz zwischen Emily und Shirin genervt nachgeben. Shirin misst der Meinungsverschiedenheit keine Bedeutung bei. Als das Thema zur Sprache kommt, stecken die beiden aber im Beziehungsstreit.
GZSZ-Vorschau für Freitag, den 30. November: Gerner plant den nächsten Schlag gegen Laura und Felix
Laura übergibt Felix in letzter Sekunde die Umbaugenehmigung. Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Der Vorstand entscheidet für Felix. Während die beiden ihren Triumph feiern, plant Gerner bereits den nächsten Schlag gegen sie.
Seitdem Sophie Jonas' Video gesehen hat, kann sie nicht aufhören, an ihn zu denken. Einem Partyabend mit Emily und Shirin weicht sie ebenso aus, wie einem Date mit Nihat.
Die letzte GZSZ-Woche zum Nachlesen (19. bis 23. November 2018)
GZSZ am Montag, den 19. November 2018: Marens Fruchtblase platzt in der U-Bahn
Als Tuner sich gegen eine Veränderung im Vereinsheim sträubt, gibt Laura fürs Erste nach. Er glaubt, Laura im Griff zu haben. Bis sie dafür sorgt, dass er das Feld räumt.
Als Marens Fruchtblase in der U-Bahn platzt, will Alexander einen Krankenwagen rufen. Doch sie möchte vor ihm keine Schwäche zeigen und gibt sich cool. Bis die Wehen einsetzen.
GZSZ am Dienstag, den 20. November: Laura inszeniert Wasserschaden
Um im Vereinsheim vollends freie Bahn zu haben, inszeniert Laura einen Wasserschaden. Doch sie hat nicht mit Tuners Freunden gerechnet, die ihr durch ihre Hilfsbereitschaft in die Quere kommen.
Als Marens Baby auf der Welt ist, wird Alexander schmerzhaft bewusst, dass sich an seinem Problem nichts geändert hat. Mühsam reißt er sich los, um nach Rom aufzubrechen. Da bekommt er mit, dass es bei Maren Komplikationen gibt.
GZSZ am Mittwoch, den 21. November: Wer sabotiert Felix und Laura?
Emily glaubt, dass es ein Leichtes wird, Felix zu einer Finanzspritze für ihr Label zu bewegen. Aber er lässt sie so bitter abblitzen, dass sie in ihrer Wut überreagiert.
Als ihrer Firma vom Bauamt eine Umbaugenehmigung für ein Projekt verweigert wird, macht Felix Laura verantwortlich. Es kommt zum Streit. Als sich herausstellt, dass Laura keine Schuld trifft, wird beiden klar, dass sie jemand sabotiert hat.
GZSZ am Donnerstag, den 22. November: Paul weckt Kampfgeist bei Emily
Shirin kommt einen Tag früher aus der Türkei zurück, weil sie John mit Karten für einen Boxkampf überraschen will. Leider macht Nihat die Überraschung durch ein Versehen zunichte.
Durch ihre Überreaktion hat Emily es sich mit Felix verscherzt, er zieht sein Geld aus ihrem Business. Als ihr klar wird, dass ihre Existenz auf dem Spiel steht, badet sie im Selbstmitleid - bis Paul es schafft, ihren Kampfgeist zu wecken.
GZSZ am Freitag, den 23. November: Chris kollabiert und landet im Krankenhaus
Der Boxkampf ist schneller vorbei als erwartet. Als John und Shirin enttäuscht nach Hause zurückkehren, will Nihat sein Versäumnis wiedergutmachen und verhilft den beiden doch noch zu einem romantischen Wiedersehen.
Nachdem Chris kollabiert ist, findet Toni ihn und ruft einen Rettungswagen. Im Jeremias diagnostiziert Lillys Chefin Malaria. Lilly stellt entsetzt fest, dass die Diagnose nicht nur falsch war, sondern für Chris tödlich enden könnte.
Die Anfänge von GZSZ im Jahr 1992
Am 16. März 1992 begannen die Dreharbeiten zunächst in den Berliner Union Film Studios in Berlin-Tempelhof. Die erste Episode wurde am 11. Mai 1992 gesendet.
Das Titellied von GZSZ
Das von Bernie Paul geschriebene Titellied „Mitten ins Herz“ war seit Beginn der Serie im Jahr 1992 bis 2014 im Vorspann zu hören. 1992 bis 1996 wurde es von Bo Andersen gesungen, 1996 bis 2001 von Viveca, 2001 bis 2006 von Sabine Grunert. Die Interpretin der vierten Version ist unbekannt. 2014 wurde das Lied von der Band Glasperlenspiel modernisiert und ist seitdem als „Ich seh in dein Herz“ zu hören.
Die wirtschaftliche Bedeutung von GZSZ
Die Soap gilt als deutsches Musterbeispiel für industrielle Fließbandproduktion von Fernsehunterhaltung. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag 2014 bei rund 18 Prozent und somit deutlich oberhalb des Senderschnitts. Das bewirkt hohe Werbeeinnahmen, im Jahr 2007 lagen sie bei 218 Millionen Euro, denen nur mäßige Produktionskosten von 70.000 bis 80.000 Euro pro Episode gegenüberstehen. (mz/red)