Private Auszeit vorbei GZSZ: Daniel Fehlow alias Leon Moreno ist zurück bei Gute Zeiten schlechte Zeiten

Berlin/Köln - "Ja, jede Auszeit, jede Pause hat mal ein Ende - auch für mich. Ich bin zurück bei GZSZ", mit diesen Worten verkündet Schauspieler Daniel Fehlow seine Rückkehr zu "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Im Video auf RTL.de zeigt sich der GZSZ-Star mit einem längeren Bart als gewohnt – aber im typischen Style seiner Rolle: Leon Moreno.
Leon verlässt den GZSZ-Kiez, weil sein Sohn Hilfe braucht
Der 43-Jährige Daniel Fehlow hat sich eine private Auszeit genommen und war das letzte Mal am 8. Februar 2019 bei GZSZ im TV zu sehen.
Seine Rolle Leon Moreno musste nach Amerika aufbrechen, da Sohn Vince nach einem schweren Unfall seine Hilfe braucht. Gemeinsam mit seinem kleinen Sohn Oskar fliegt er spontan in die USA – doch bald kehrt er endlich wieder zurück in den Berliner Kiez.
Leon Moreno: Daniel Fehlows Rolle bei GZSZ
Leon (gespielt von Daniel Fehlow) erkannte bereits früh, dass einem im Leben nichts geschenkt wird; alles, was er hat, musste er sich in seinem Leben hart erarbeiten und erkämpfen. Er kommt vom Rummel, verdiente sein Geld dort lange Zeit als Boxer und wächst mehr oder weniger ohne Eltern auf, zieht dafür aber mit seinen Geschwistern um die Welt. Leon arbeitet jahrelang als Koch, bis er seinen eigenen Laden aufmacht, das "Mauerwerk", in das später auch sein bester Freund John mit einsteigt. Auch wenn er den Ruf eines Schürzenjägers hat, so gibt es in seinem Leben eine Frau, die ihn besonders fesselt: Verena. Doch schon vor der Hochzeit lauert ein dunkler Schatten am Horizont: Leon hat einen schweren Unfall und muss sich mühevoll wieder ins Leben zurückkämpfen – mit Erfolg. Er heiratet Verena und bekommt mit ihr den kleinen Oskar.
Leons scheinbar perfektes Leben ändert sich schlagartig, als erst Vince vor seiner Tür steht und behauptet sein Sohn zu sein und kurz später seine geliebte Frau Verena bei einem Verkehrunfall stirbt. Auf einmal ist er alleinerziehender Vater eines Babys und eines aufmüpfigen Teenagers. Leon scheint alles über den Kopf zu wachsen, bis Pia ihn aus seiner Lethargie reißt und ihn ins Leben zurückholt. Die beiden verlieben sich ineinander und schon scheint die nächste Katastrophe vorprogrammiert zu sein: Pia ist die Freundin seines besten Kumpels John. Der Versuch einer Dreiecksbeziehung scheitert, auch weil Pia und Leon sich eingestehen, dass sie sich eher gegenseitig über den Verlust Verenas hinweggeholfen haben.
Die Höhen und Tiefen des Lebens
John und Pia heiraten und verlassen Berlin gen Süden nach Costa Rica, während Vince ein neues Familienmitglied zu den Morenos bringt: Seine beste Freundin Mieze, die ebenfalls ein Heimkind ist. Leon übernimmt schließlich Miezes Vormundschaft und ist nun gänzlich familiär ausgelastet. Aber irgendwie fehlt doch ein weibliches Pendant im Haus. Das merkt er ganz besonders, als die junge, energiegeladene Sophie in sein Leben tritt. Nur zu schade, dass diese tolle Frau schon gebunden ist – ausgerechnet an Jo Gerner! Leon bekommt Sophie nicht aus dem Kopf und gewinnt schließlich ihr Herz, doch damit zieht er auch den Zorn von Gerner auf sich, der bittere Rache schwört.
Er kauft das Mauerwerk und etabliert David als Teilhaber. Und es kommt ihm fast gelegen, als Vince Gerner aus Versehen einen Stein an den Kopf wirft. Leon springt für seinen vorbestraften Sohn in die Bresche und nimmt alle Schuld auf sich. Jo will Leon bluten sehen und legt den Steinwurf vor Gericht als Mordanschlag aus. Leon muss ins Gefängnis und seine Familie allein lassen, doch seine Entscheidung beeinträchtigt das nicht. Er fühlt sich zusätzlich bestärkt, als Sophie ihn im Gefängnis heiratet, damit das Jugendamt ihm Oskar nicht wegnimmt.
Vince hält seine Schuldgefühle jedoch nicht mehr aus und übernimmt die Verantwortung. Leon kommt zwar frei, doch Gerner will nun Vince ins Gefängnis bringen. Als Leon und Gerner glauben müssen, dass Vince und Sunny einen schweren Autounfall haben, kommt Gerner zur Besinnung und Vince kommt mit einer geringen Bewährungsstrafe davon. Leon könnte glücklicher nicht sein: Er hat eine wunderschöne, kluge Frau und zwei tolle Kinder und mit Vince führt er schon fast so etwas wie einen Familienbetrieb.
Doch scheinbar reicht das Vince nicht mehr aus, denn er versucht sich an immer gewagteren Rezeptideen - sehr zu Leons Verdruss. Er ist der Chef in der Küche und was früher gut war, ist auch heute noch gut. Oder etwa nicht?
Leon ist ein echter Kerl: stolz, durchsetzungsfähig und attraktiv. Ein Mann, der zu seinem Wort steht und Freunde nicht hängen lässt. Einer, der nicht viel redet, sondern lieber macht. Vor allem für seine Familie.
Sensibilität gehört nicht zu seinen verlässlichsten Eigenschaften. Wenn jemand wirklich Unterstützung braucht, dann kann er bedingungslos auf Leon zählen, denn dann weiß er genau, was zu tun ist und zeigt dabei überraschend viel Feingefühl.
Familie: Sophie Lindh (Frau), Vince Köpke und Oskar Moreno (Söhne)
Charakter: stolz, Familienmensch, draufgängerisch, Gerechtigkeitssinn, leidenschaftlich, treu, liebenswert, ehrgeizig, eitel, stur
Beruf: Koch und Clubinhaber
(Quelle: RTL)