1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Völlig überraschend!: GZSZ aktuell: Leon verlässt den Kiez bei "Gute Zeiten schlechte Zeiten" - Daniel Fehlow nimmt Auszeit mit Frau

Völlig überraschend! GZSZ aktuell: Leon verlässt den Kiez bei "Gute Zeiten schlechte Zeiten" - Daniel Fehlow nimmt Auszeit mit Frau

06.02.2019, 11:39
Daniel Fehlow (Leon bei GZSZ) und Jessica Ginkel („Der Lehrer“) nehmen sich eine Auszeit für die Familie.
Daniel Fehlow (Leon bei GZSZ) und Jessica Ginkel („Der Lehrer“) nehmen sich eine Auszeit für die Familie. dpa

Berlin - Leon ist aus dem Berliner GZSZ-Kiez kaum wegzudenken. Er hat sich mit dem "Mauerwerk" nicht nur beruflich verwirklicht, sondern hier leben auch seine Familie, Freunde und Söhnchen Oskar.

Jetzt bekommt Leon allerdings einen alarmierenden Anruf: Sohn Vince, der mittlerweile in den USA lebt, erleidet einen schweren Motorradunfall. Leon zögert nicht lange, sofort eilt er zum Flughafen und sitzt mit Söhnchen Oskar im Flieger nach Los Angeles.

Leon bei GZSZ: Daniel Fehlow nimmt eine Auszeit

Die Rolle Leon Moreno kümmert sich um seinen Seriensohn Vince in Los Angeles, der einen Unfall hatte und Daniel Fehlow nimmt eine Auszeit. Das teilte der Sender RTL am Mittwoch mit.

Und diese Zeit genießt der Schauspieler gerade in vollen Zügen mit seiner Frau Jessica Ginkel und den beiden gemeinsamen Kindern.

Schauspielerin Jessica Ginkel verlässt „Der Lehrer“

Schauspielerin Jessica Ginkel ist künftig in der RTL-Serie „Der Lehrer“ nicht mehr zu sehen. Die 38-Jährige spielt darin seit 2013 die Lehrerin Karin Noske, die inzwischen auch Lebensgefährtin von Lehrer Stefan Vollmer (Hendrik Duryn) ist.

Ihren letzten Auftritt hat sie mit dem Ende der aktuellen Staffel, voraussichtlich am 7. März, wie RTL am Dienstag mitteilte. Eine achte Staffel ist aber bereits geplant. Die zehn neuen Folgen sollen im Sommer produziert werden - ohne Ginkel.

„Man soll gehen, wenn es am Schönsten ist“, zitiert der Sender die Schauspielerin. Für sie sei der Zeitpunkt gekommen, die Serie „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ zu verlassen.

(Quelle: RTL/dpa/red)