Fernsehdrama Fernsehdrama: Schirach-Film "Der weiße Äthiopier" im Schatten der Konkurrenz

Berlin - Das Fernsehdrama „Der weiße Äthiopier” nach einem Roman von Ferdinand von Schirach musste sich am Mittwochabend mit einer überschaubaren Publikumsresonanz zufrieden geben.
3,73 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 11,4 Prozent) verfolgten am Mittwochabend ab 20.15 Uhr im Ersten die Geschichte um einen von Jürgen Vogel gespielten Räuber, der mit seiner Beute nach Äthiopien flieht und sich dort in einem Dorf als Wohltäter etabliert.
„Der weiße Äthiopier” landete damit am Hauptabend um 20.15 Uhr auf Platz zwei der Zuschauergunst - zeitgleich kam die letzte Folge des Tunnel-Zweiteilers „Gotthard” mit Pasquale Aleardi im ZDF auf 4,51 Millionen Zuschauer (13,8 Prozent). Vor dem Film brachte es die „Tagesschau” allein im Ersten auf immerhin 4,75 Millionen Zuschauer (15,1 Prozent), später hatten die „Tagesthemen” 4,89 Millionen (17,2 Prozent) und die „Sportschau” 4,46 Millionen (20,3 Prozent).
Auf Platz drei landete um 20.15 Uhr die RTL-Rankingshow „Spektakulär - Meine unglaubliche Geschichte im Countdown” (Moderation: Annett Möller) mit 2,43 Millionen Zuschauern (7,5 Prozent). Es folgen auf den Plätzen vier und fünf die ProSieben-Fantasysaga „Der Herr der Ringe - Die Gefährten” aus dem Jahr 2001 mit 1,99 Millionen (7,1 Prozent) und die Sat.1-Weihnachtskomödie „Santa Clause 3: Eine frostige Bescherung” mit 1,78 Millionen Zuschauern (5,5 Prozent). Die Vox-Krimiserie „Rizzoli & Isles” verbuchte mit ihrer Doppelfolge 1,71 Millionen (5,2 Prozent) sowie 1,81 Millionen Zuschauer (5,6 Prozent).
Im Jahresdurchschnitt liegt das ZDF unter den deutschen TV-Sendern aktuell mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent auf dem ersten Platz. Es folgt das Erste mit 12,2 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 9,8 Prozent. Dahinter liegen Sat.1 (7,3 Prozent), Vox (5,2 Prozent), ProSieben (5,0 Prozent), Kabel eins (3,8 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,8 Prozent). (dpa)