1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Die Toten von Salzburg" halten Konkurrenz auf Distanz

"Die Toten von Salzburg" halten Konkurrenz auf Distanz

10.04.2018, 09:14
Kriminalhauptkommissar Hubert Mur (Michael Fitz) verliert gerne mal die Beherrschung. Foto: ZDF/Toni Muhr
Kriminalhauptkommissar Hubert Mur (Michael Fitz) verliert gerne mal die Beherrschung. Foto: ZDF/Toni Muhr dpa

Berlin - Einmal mehr ein guter Tag für den Krimi: Der ZDF-Film „Die Toten von Salzburg: Zeugenmord” interessierte am Montagabend ab 20.15 Uhr 6,13 Millionen Zuschauer.

Der Traunsteiner Kommissar Mur (Michael Fitz) musste darin mit seinen Salzburger Kollegen Russmeyer (Fanny Krausz) und Palfinger (Florian Teichtmeister) den Mord an zwei in einem Doppelzimmer untergebrachten Krankenhauspatienten aufklären. Der Marktanteil betrug 19,6 Prozent.

Bereits am Samstag hatte mit dem Film „Das Steirerkind”, den 5,5 Millionen Zuschauer im Ersten sahen, ein in Österreich spielender Krimi die besten Karten beim Publikum.

Günther Jauchs RTL-Dauerbrenner „Wer wird Millionär?” musste mit Platz zwei am Hauptabend vorlieb nehmen: Das Zwei-Stunden-Special „Wer verdient eine 2. Chance” brachte es auf 4,65 Millionen Zuschauer (15,3 Prozent). Dahinter folgte die erste Episode des ARD-Zweiteilers „Raubkatzen” mit 3,28 Millionen Zuschauern (10,6 Prozent). Zuvor hatten sich ab 20 Uhr 4,95 Millionen Menschen (17,5 Prozent) allein im Ersten für die Hauptausgabe der „Tagesschau” entschieden.

Auf die ProSieben-Serie „The Big Bang Theory” entfielen 2,44 Millionen Zuschauer (7,9 Prozent), auf die Sat.1-Actionserie „Lethal Weapon” 1,81 Millionen (5,8 Prozent), auf die rund vier Stunden lange Vox-Auswanderersoap „Goodbye Deutschland!” 1,54 Millionen (5,0 Prozent), auf den ZDFneo-Krimi „Inspector Barnaby: Der Club der toten Autoren” 1,41 Millionen (4,5 Prozent) und auf den Kabel-eins-Thriller „Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit” mit Denzel Washington 0,94 Millionen (3,3 Prozent). Die neue RTL-II-Reihe „Stahl:hart gegen Mobbing” mit Anti-Gewalt-Trainer Carsten Stahl hatte 0,86 Millionen Zuschauer (2,8 Prozent).

Im Jahresschnitt liegt das ZDF unter den deutschen Fernsehsendern bislang mit einem Marktanteil von 14,1 Prozent auf dem ersten Platz. Es folgt das Erste mit 12,1 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 8,9 Prozent. Dahinter liegen Sat.1 (6,0 Prozent), Vox (4,9 Prozent), ProSieben (4,2 Prozent), Kabel eins (3,3 Prozent), ZDFneo (3,1 Prozent), RTL II (3,0 Prozent) und Super RTL (1,7 Prozent). (dpa)