"Die Höhle der Löwen" "Die Höhle der Löwen": Düsseldorfer schlagen 250.000 Euro Deal mit knitterfreien Koffern aus

Köln - Für den knitterfreien Koffer gab es für Michael Kogelnik und Vincent Wuttke („Voicer“) am Dienstag in der TV-Sendung „die Höhle der Löwen“ keinen Deal. Dabei sei die Idee gerade für Geschäftsleute eine gute Investition, so die Jury. Schließlich käme der Anzug nach dem Transport direkt faltenfrei aus dem speziellen Handgepäck-Koffer. So müsste er nicht nochmal aufgebügelt werden.
Um ihr Unternehmen in Schwung zu bringen, brauchen Kogelnik und Wuttke 250.000 Euro. Dafür boten sie in der Sendung fünf Prozent Beteiligung an der Firma. Am Ende war nur Jury-Mitglied Ralf Dümmel bereit, die geforderten 250.000 Euro locker zu machen, verlangte dafür aber 15 statt der gebotenen fünf Prozent Firmenanteile. Dieses Angebot schlugen die beiden Männer jedoch aus. Stattdessen gingen sie ohne Deal nach Hause.
Das waren die fünf weiteren Gründer der TV-Sendung
Die Höhle der Löwen bleibt stark
Die ARD-Serien haben am Dienstagabend einmal mehr das Rennen im deutschen Fernsehen gemacht: Die Zooserie „Tierärztin Dr. Mertens“ mit Elisabeth Lanz interessierte um 20.15 Uhr 4,90 Millionen Zuschauer, der Marktanteil betrug 15,7 Prozent. Die anschließende Krankenhaussoap „In aller Freundschaft“ mit den Geschichten aus der fiktiven Sachsenklinik in Leipzig kam sogar auf 5,77 Millionen (18,6 Prozent). Auf dem Rekordniveau der Vorwoche verharrte um 20.15 Uhr die Vox-Existenzgründerreihe „Die Höhle der Löwen“, die 3,08 Millionen Menschen (10,9 Prozent) einschalteten. (jm, dpa)