1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Bares für Rares: Ziethlow-Gemälde sorgt für Staunen und Bietergefecht mit tollem Ende

"Bares für Rares" Erwartungen deutlich übertroffen: Nach dieser Experten-Einschätzung fließen die Tränen

Die beiden Verkäuferinnen Petra Hovestadt und Ute Leweling kamen mit niedrigen Erwartungen in die ZDF Trödel-Show "Bares für Rares". Doch als sie den Schätzpreis für ihr Bild hörten, kamen die Emotionen hoch.

Aktualisiert: 12.07.2022, 17:29
Moderator Horst Lichter ist das Aushängeschild der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“.
Moderator Horst Lichter ist das Aushängeschild der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Greven/DUR/ken – Ein völlig unterschätztes Bild des Malers Alfred Ziethlow hat bei der TV-Trödel-Show "Bares für Rares" für große Emotionen gesorgt.

Die beiden Verkäuferinnen Petra Hovestadt und Ute Leweling, die das Werk mitgebracht hatten, rechneten mit "100 Euro aufwärts". Doch schon die Experten-Schätzung lag bei bis zu 1.700 Euro.  Und die Händler boten noch höher. Da waren die beiden Verkäuferinnen sprachlos.

"Bares für Rares": Händler begeistert von Kunstwerk von Alfred Ziethlow

"Meine Tante hat das damals von dem Künstler selber in Münster erworben zu ihrer Studienzeit", erzählte Ute Leweling. Das Kunstwerk gibt einen Einblick, wie es früher einmal war. Denn große Teile von Münster wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Freude bei "Bares für Rares"-Kandidaten: Zuschlag bei 2000 Euro

Die beiden Händler Susanne Steiger und Wolfgang Pauritsch trieben den Preis schnell in die Höhe. Nach Pauritschs Gebot von 1.850 Euro verkündete Steiger: "Ich steige aus." Das rief jedoch Schmitz-Avila wieder auf den Plan: "Ich versuche es noch mit 1.900." Erst bei 2.050 Euro bekam Wolfgang Pauritsch schließlich den Zuschlag.