Einschaltquoten ARD-Anwaltsserie knapp vor Fußball
Das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln im ZDF verfolgten am Dienstag ab 20.45 Uhr 4,2 Millionen Zuschauer. Die ARD-Serie „Die Heiland“ konnte das Ergebnis toppen.

Berlin - Mit einer Anwaltsserie hat sich die ARD am Dienstagabend zur besten Sendezeit knapp an die Spitze der TV-Quoten gesetzt. „Die Heiland - Wir sind Anwalt“ im Ersten sahen um 20.15 Uhr 4,43 Millionen Zuschauer. Das entspricht einem Marktanteil von 16,8 Prozent.
Dahinter lag das ZDF mit Fußball. Das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln verfolgten ab 20.45 Uhr 4,2 Millionen Zuschauer (17,4 Prozent).
RTL strahlte eine weitere Folge der Reality-Promi-Show „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ aus - das wollten 1,49 Millionen (5,8 Prozent) sehen. Sat.1 kam mit der US-Krimiserie „Navy CIS“ auf 1,32 Millionen (5 Prozent). ZDFneo verbuchte mit einer Folge der „Friesland“-Krimireihe 1,22 Millionen Zuschauer (4,7 Prozent).
Die ProSieben-Show „Joko und Klaas gegen ProSieben“ lockte 1,06 Millionen (4,5 Prozent) an. Kabel eins setzte auf den US-Film „Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween“ und kam auf 740.000 Zuschauer (2,9 Prozent). RTLzwei strahlte die Serie „Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken“ aus - das wollten 530.000 (2 Prozent) sehen. Bei der Dokusoap „Hot oder Schrott - Die Allestester“ auf Vox waren 510.000 (2 Prozent) dabei.