TV-Catingshow TV-Catingshow: Gottschalk mit RTL auf Suche nach

Berlin/dapd. - Geübt reißt Sascha sich die Kleider vom Leib: Der Tänzer eines Clubs auf der Reeperbahn will „Supertalent 2012“ werden, das Publikum bei der Aufzeichnung im Berliner Tempodrom johlt. Mit Sixpack und in Unterhose steht der 35-Jährige, nach eigener Auskunft auch Student im ersten Semester, am Ende seiner Performance vor den staunenden Juroren der RTL-Castingshow. Zu Sascha fällt vor allem dem Musikproduzenten Dieter Bohlen etwas ein: „Ich weiß nicht, wie groß dein Talent ist - acht oder neun Zentimeter...“, begutachtet er ungerührt.
Es gibt Neulinge an der Seite von Dauer-Juror Bohlen am Jury-Pult: Thomas Gottschalk, den der Privatsender nach seinem gescheiterten ARD-Vorabendtalk verpflichtete. Und Michelle Hunziker, Gottschalks frühere Ko-Moderatorin bei „Wetten, dass..?“ und bei RTL bereits Castingshow-erprobt. Er habe durchs „Supertalent“ einen Karrieresprung gemacht, lässt Gottschalk an diesem Abend scherzhaft fallen. Seine Sendung im Ersten war nach nur wenigen Monaten wegen mauer Quoten eingestellt worden.
„Wenn der gleich rauskommt, nicht so laut jubeln - der ist so viele Zuschauer gar nicht mehr gewohnt“, witzelt denn auch Moderator Daniel Hartwich. Im Juli und August wurden die Sendungen aufgezeichnet. Ab heute bis kurz vor Weihnachten ist samstags bei RTL zu sehen, wie Gottschalk und Kollegen die Auftritte von mal mehr, mal weniger talentierten Kandidaten beurteilen.
„Über 44 000 Talente“ haben sich laut Sender in diesem Jahr für „Das Supertalent“ beworben, so viele „wie niemals zuvor“ - Alters- oder Genrebeschränkungen gibt es nicht. 100 000 Euro warten auf den Sieger. Im vergangenen Jahr wurde Panflötenspieler Leo Rojas zum „Supertalent“ gekürt. 2009 konnte die Hundedame Primadonna die Gunst der TV-Zuschauer erobern.
Die Sendung beginnt heute um 20.15 Uhr im Programm von RTL.