1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tourstart in Berlin: Tourstart in Berlin: Kleine Lena in zu großer Halle

Tourstart in Berlin Tourstart in Berlin: Kleine Lena in zu großer Halle

Von Fabian Wahl 14.04.2011, 05:46
Lena Meyer-Landrut tritt in Berlin in der O2-World auf. (FOTO: DAPD)
Lena Meyer-Landrut tritt in Berlin in der O2-World auf. (FOTO: DAPD) dapd

Berlin/dapd. - Einen Monat vor ihrerGrand-Prix-Titelverteidigung läutete die 19-Jährige in der O2-Worlddie heiße Phase ein. In dunkler Jeans, Turnschuhen undamerikanischer Sportjacke kam sie auf die Bühne und präsentierteHits aus ihren beiden Alben «My Cassette Recorder» und «Good News».Auf den Rängen blieben allerdings reihenweise Sitze leer. Die 12.000Zuschauer fassende Halle war nicht ausverkauft.

Lena steht mittlerweile eine Stunde auf der Bühne, als sie zu«Taken by a stranger» ansetzt. Nebel hüllt die Bühne ein, es istdunkel und der Bass bollert. Ihr sportliches Dress hat siekurzzeitig gegen Absatzschuhe und eine schwarze Stoffhose getauscht.In gewohnter Manier singt sie ihren neuen Grand-Prix-Song herunter,wackelt dazu mit den Hüften und fährt sich unzählige Male durch dasschwarze Haar. Das Publikumsurteil ist eindeutig: Teenies und Kinderkreischen, Eltern geben tosenden Applaus. Lena lässt die Reaktionfür sich sprechen und grinst.

Zwtl: Musik statt große Show

Die 100-Minuten-Show kommt ohne große Überraschungen aus. DiePerformance trägt eindeutig die Handschrift ihres Ziehvaters StefanRaab. Denn die Lichteffekte orientieren sich an Lenas Auftritten beider Castingshow «Unser Song für Deutschland», in der LenasTitelverteidiger-Song ausgewählt wurde. Die Tänzerinnen und die Bandbleiben meist im Hintergrund. Nichts und niemand soll von der großenGrand-Prix-Hoffnung ablenken.

Zur Ballade «Mr. Curiosity» schließt sie ihre Augen und klammertsich ans Mikrophon. Bei «Love me» ziehen rosa Herzen über dieLeinwand, zu «You can't stop me» tippelt sie von links nach rechtsüber die Bühne oder stellt sich wiederholt auf ihre Zehenspitzen.Tanzen hat sie für ihre Neun-Städte-Tour nicht extra gelernt. Daswäre auch unnatürlich. Lena soll ihren Charme und ihreUnbefangenheit behalten, solange es geht. Das wird zum Tourauftakterneut deutlich.

Zwtl: Lena scherzt und lacht

Ins Bild passen ihre Sprüche. «Jetzt richtig, richtig Party -mitdancen», ruft sie ins Publikum. Nach langem Applaus bedankt siesich: «Ach, was das schön hier.» Und als ihre Fans nach Konzertendenicht gehen wollen, kontert sie: «Was wollt ihr denn? Denkt ihr, esgibt noch 'ne Zugabe oder was?»

Doch die leeren Sitzreihen werfen eine Frage auf: Hat sich LenasManagement verpokert? Schon in den vergangenen Wochen machtenMedienberichte über einen schleppenden Kartenverkauf die Runde.Lenas Werbepartner hatte 10.000 Freikarten verlost. In den größtenHallen Deutschlands will sie in den kommenden zwei Wochen nochauftreten, darunter in Hamburg, München, Köln und in ihrerHeimatstadt Hannover.

Zum letzten Lied in Berlin setzt sich Lena auf den Boden.Zwischenzeitlich ist Konfetti von oben auf die Bühne gerieselt. DasBild erinnert an das Finale von «Unser Star für Oslo». Damals hattesie den deutschen Vorentscheid gewonnen und durfte für Deutschlandzum Grand Prix nach Oslo reisen.

Lena Meyer-Landrut tritt in Berlin in der O2-World auf. (FOTO: DAPD)
Lena Meyer-Landrut tritt in Berlin in der O2-World auf. (FOTO: DAPD)
dapd