1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tourismus: Tourismus: Berliner Museumsinsel auf Platz neun

Tourismus Tourismus: Berliner Museumsinsel auf Platz neun

13.05.2008, 12:57
Blick auf die Museumsinsel in Berlin (Archivfoto: dpa)
Blick auf die Museumsinsel in Berlin (Archivfoto: dpa) dpa

Wiesbaden/ddp. - Die Museumsinsel Berlin landet in einerBesucherzahlenstudie im europaweiten Vergleich auf Platz neun.Spitzenreiter seien der Louvre und das Centre Pompidou in Paris,teilte die Unternehmensberatung Arthur D. Little am Dienstag inWiesbaden mit. Sie hatte führende europäische Museen auf ihrstrategisches und unternehmerisches Handeln untersucht.

Gemessen an der Publikumsfrequenz in 2007 führte der Louvre mit8,3 Millionen Besuchern vor dem Centre Pompidou mit 5,5, Millionen,der Tate Gallery mit 5,2 Millionen und dem British Museum mit 4,9Millionen. Die Museumsinsel Berlin mit 2,2 Millionen Besuchern warmit Platz neun der beste deutsche Vertreter.

Bewertet nach der Erschließung neuer Erlös- und Ertragsquellenkamen das Guggenheim Bilbao und die Albertina in Wien mitEigenfinanzierungsquoten bis zu 75 Prozent auf die ersten Plätze.

48 Prozent der Deutschen besuchen der Studie zufolge zumindesteinmal im Jahr ein Museum oder eine Ausstellung. Damit liegtDeutschland jedoch allenfalls im Mittelfeld, bei den Schweden sind es62 Prozent und bei den Dänen sogar 65 Prozent.

Die Berliner Museumsinsel mit dem Pergamonmuseum, der AltenNationalgalerie, dem Alten Museum, den Neuen Museum und demBode-Museum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.