1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tokio Hotel: Tokio Hotel: Erste Tour durch Kanada und USA

Tokio Hotel Tokio Hotel: Erste Tour durch Kanada und USA

Von Torsten Landsberg 08.02.2008, 10:33
Die Band Tokio Hotel mit ihren Mitgliedern Schlagzeuger Gustav Schäfer (l-r), Gitarrist Tom Kaulitz, Sänger Bill Kaulitz und Bassist Georg Listing. (Foto: dpa)
Die Band Tokio Hotel mit ihren Mitgliedern Schlagzeuger Gustav Schäfer (l-r), Gitarrist Tom Kaulitz, Sänger Bill Kaulitz und Bassist Georg Listing. (Foto: dpa) dpa

Berlin/ddp. - Die Erfolge dervergangenen zwei Jahre sind der Band aber nicht etwa zu Kopfgestiegen, die Mannen um Sänger und Mädchenschwarm Bill Kaulitzmüssen schlichtweg arbeiten: Wenn im Berliner Messe- undKongresszentrum ICC die Preise übergeben werden, steht dieMagdeburger Band im «Roxy Theatre» in Hollywood auf der Bühne.

Tokio Hotel starten am Samstag ihre erste Tour durch Nordamerika.Den Siegeszug durch Europa hatte die Band mit Auftritten inzahlreichen Ländern bereits erfolgreich abgeschlossen, darunter inItalien, den Niederlanden und Israel. Jetzt sollen die Fans jenseitsdes Atlantiks erobert werden. Nach dem Auftakt im kanadischenMontreal reist die Band nach Toronto und schließlich in die USA, wosie ein Konzert in Los Angeles' Filmmetropole Hollywood und zweiShows in New York spielt.

Zehn Minuten nach dem Verkaufsstart seien die Tickets für dieShows restlos ausverkauft gewesen, sagt Alex Richter von derBookingagentur Four Artists. Die Hallen fassen zwischen 600 und 1100Zuschauer. Trotz der Erfahrung mit ausverkauften Arenen in Paris,Straßburg und Rotterdam kam der Zuspruch überraschend, schließlichist das englischsprachige Album «Room 483» in den USA und Kanada nochgar nicht erschienen. «Das ist das Kuriose», sagt Richter, «es gibtnoch nicht mal eine Single».

In Kanada sei die Nachfrage noch eher zu erklären, «die sindfrankophil und in Frankreich ist Tokio Hotel zurzeit die größteinternationale Band». Doch auch in den USA habe ein unglaublicherHype eingesetzt: «Zwei Tickets für das Konzert in L.A. sind bei Ebayin Amerika für 800 Dollar verkauft worden», erzählt Richter. ImVorverkauf hätten die Karten lediglich je 15 bis 18 Dollar gekostet.

Frisch im Gepäck hat das Quartett auf seiner Reise die GoldeneKamera, die ihm am Mittwoch in der Kategorie Musik National verliehenwurde. Und vielleicht können die 18- bis 20-jährigen Musiker nach derRückkehr aus den Staaten doch noch den einen oder anderen inAbwesenheit verliehenen Echo in Empfang nehmen. Viel Zeit bliebe fürdie verspätete Übergabe allerdings nicht: Schon am 2. März startetdie Band in Brüssel ihre einmonatige Europatournee, die sie unteranderem nach Frankreich, Spanien, Portugal und Skandinavien führt.