Thomas Gottschalk Thomas Gottschalk: Stationen seiner Karriere

Berlin/dpa. - Diese Ära ist Ende desJahres vorbei - die wichtigsten Stationen in der Karriere desmittlerweile 61-Jährigen:
ab 1971: Freier Mitarbeiter des Jugendfunks beim BayerischenRundfunk (BR), ab 1973 Sprecher der «Abendschau»-Nachrichten.
1976: Gottschalk bekommt eine Festanstellung beim BR und heiratetseine Freundin Thea. Seine witzigen Ansagen in der Hörfunksendung«Pop nach acht» kommen bei den Zuhörern gut an.
1977: Er moderiert die Sendung «Telespiele», die zunächst ineinigen Dritten Programmen und ab 1980 bundesweit in der ARD zu sehenist.
1982: Mit Mike Krüger ist Gottschalk im Kinofilm «PiratensenderPowerplay» zu sehen. Weitere Filmrollen folgen.
1982: Gottschalk wechselt zum ZDF. Bis 1987 präsentiert er dort«Na sowas», eine Mischung aus Talk- und Musikshow.
26. September 1987: Er moderiert erstmals die ZDF-Sendung «Wetten,dass...?» als Nachfolger von Frank Elstner. Knapp 21 MillionenMenschen sehen zu. Mit Ausnahme einer Pause in den Jahren 1992 und1993 ist er bis heute Showmaster der Sendung.
1990: Gottschalk arbeitet auch für RTL. Von 1992 bis 1995moderiert er eine Late-Night-Show.
1995 bis 1997: «Gottschalks Hausparty» auf Sat.1.
1999: Mit seinem Bruder Christoph gründet er die Vermarktungsfirmadolce media GmbH in München.
2004: «Thomas Gottschalk. Die Biografie» von Gert Heidenreicherscheint.
September 2009: Mit Michelle Hunziker hat Gottschalk erstmals eineCo-Moderatorin bei «Wetten, dass..?».
4. Dezember 2010: Der Kandidat Samuel Koch verunglückt bei einerWette schwer und bleibt gelähmt.
12. Februar 2011: Gottschalk kündigt seinen Rücktritt nach Ablaufder Staffel im Sommer an.
30. April 2011: Gottschalk moderiert seine letzte reguläre«Wetten, dass..?»-Sendung.
18. Juni 2011: Gottschalk moderiert die Sommer-Ausgabe von«Wetten, dass..?» auf Mallorca.
Herbst 2011: Mit drei Sonderausgaben will Gottschalk auf seineZeit bei «Wetten, dass..?» zurückblicken. Danach soll das Format einemindestens halbjährige Pause einlegen. Derzeit gibt es noch keinenNachfolger für Gottschalk.