Theater Theater: Ulf Schirmer ist neuer Leipziger Opern-Intendant

Leipzig/dpa. - Der gebürtige Niedersachse übernimmt das Amt am1. August 2011 vom kommissarischen Intendanten Alexander von Maravic.Schirmer ist an der Oper kein Unbekannter: Seit zwei Jahren arbeiteter dort als Generalmusikdirektor. Diesen Posten soll er auch inZukunft bekleiden.
Zur Stadtratswahl am Mittwoch war Schirmer nicht anwesend. Erweilte nach Opernangaben noch für ein Dirigenten-Gastspiel in Wien.Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) lud für Freitag (25.) zuröffentlichen Vorstellung des designierten Intendanten ins NeueRathaus ein. Jung selbst hatte Schirmer für das Amt vorgeschlagen.Der Dirigent habe sich einen «großartigen Ruf» in der Messestadterworben, begründete er den Vorstoß.
Auf den 52-Jährigen warten schwierige Aufgaben: Wegen gesunkener Zuweisungen des Freistaates müssen auch die Leipziger Spielstättenmit weniger Geld auskommen. Strukturveränderungen der kulturellenEigenbetriebe der Stadt Leipzig - Oper, Gewandhaus, Centraltheater -werden diskutiert. Die Auslastung der Oper lag voriges Jahr bei 62Prozent. OB Jung hat die Stoßrichtung bei seinem Vorschlag bereitsvorgegeben: Schirmer stelle sich der Herausforderung, «die LeipzigerOper als Haus mit überregionaler Strahlkraft weiterzuentwickeln».