1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Theater: Theater: Schauspiel Leipzig bangt um Finanzen

Theater Theater: Schauspiel Leipzig bangt um Finanzen

19.01.2010, 18:47

LEIPZIG/MZ/AHI. - Das Schauspiel in Leipzig sieht sich wegen fehlender Finanzsicherheit möglicherweise zu Sparmaßnahmen gezwungen. Die von Sebastian Hartmann (Foto) geleiteten Spielstätten Centraltheater und Scala haben als vorbeugende Maßnahme bereits mehrere Inszenierungen in die kommende Spielzeit verschoben.

Betroffen ist unter anderem das Projekt "3 Tages Spiel Leipzig", das der Wiener Aktionskünstler Hermann Nitsch mit seinem Orgien Mysterien Theater in Szene setzen wollte. Zudem wurde die Inszenierung von Tennessee Williams' "Die Katze auf dem heißen Blechdach" durch Jürgen Kruse verschoben, wofür offiziell allerdings Termingründe verantwortlich gemacht werden. Die Verlegungen des Recherche-Projekts "Leipziger Meuten" sowie eines Musicals von Peter Licht werden hingegen mit der angespannten Finanzlage begründet.

Hintergrund ist die bislang ausstehende Entscheidung über die finanzielle Ausstattung des Schauspiels, das ästhetisch immer wieder für Aufsehen sorgt. Laut Verwaltungsdirektor Volker Ballweg ist im Wirtschaftsplanentwurf für die laufende Spielzeit ein Zuschuss von 14 Millionen Euro eingestellt - 483 000 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen. Allerdings gebe es eine Empfehlung des Betriebsausschusses für die Kulturstätten, diesem Entwurf nicht zuzustimmen.

Sollten die Subventionen vom Stadtrat jedoch auf dem bisherigen Niveau eingefroren werden, habe dies Auswirkungen auf das künstlerische Angebot des Hauses, kündigte Verwaltungsdirektor Ballweg an. Das könnte einerseits bedeuten, dass die jährlichen Spielmonate von zehn auf etwa sieben zurückgefahren werden und mehr Schließtage eingelegt werden müssten. Eine andere Variante wäre, zusätzliches Geld über Vermietungen einzuwerben. Derzeit führt das Schauspiel laut Ballweg Gespräche mit allen Fraktionen. Eine endgültige Entscheidung über die Ausstattung des Hauses soll im Februar fallen.