Theater Theater: Kabarettistin Lisa Politt bekommt Deutschen Kleinkunstpreis

Mainz/dpa. - Die Kabarettistin Lisa Politt, der Sänger und Komponist Gerhard Bronner und der Kleinkünstler Günther Paal erhalten in ihren jeweiligen Sparten den Deutschen Kleinkunstpreis 2005. Diese Entscheidung der Jury gab das Mainzer Theater «unterhaus» bekannt.
Der mit 33 Jahren älteste deutsche Kleinkunstpreis ist mit insgesamt 20 000 Euro dotiert. Der Förderpreis der Stadt Mainz geht an den Kabarettisten Hagen Rether. Die Preise sollen am 13. Februar in Mainz verliehen werden.
Die Künstlerin Politt habe in der Sparte Kabarett sowohl als Solistin als auch im Duo «Herrchens Frauchen» gemeinsam mit Gunter Schmidt überzeugt, urteilte die Jury. Sie sei eine «radikale Denkerin, die gnadenlos analysiert und exakt formuliert». Die Hamburgerin war bereits im Januar in Nürnberg als erste Frau mit dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet worden.
In der Sparte Chanson/Lied/Musik werde mit Gerhard Bronner eine «Kabarett-Legende» geehrt, teilte das Theater weiter mit. Der Einfluss des heute 81-jährigen Österreichers auf das politische, deutschsprachige Kabarett sei einzigartig. Der 1962 ebenfalls in Österreich geborene Günther Paal («Gunkl») wurde in der Sparte Kleinkunst ausgezeichnet. Der Wortkünstler führe sein Publikum «wortgewandt ... auf aberwitzige Reisen durch Zeit und Raum», hieß es in der Begründung der Jury.