«Tabaluga»-Tournee «Tabaluga»-Tournee: Schneemann wettet um Drachen-Glück
Leipzig/MZ. - Dem kleinen, grünen Drachen sind auf seinen Reisen schon viele Dinge begegnet - die Vernunft, die Liebe und das Feuer. Im neuen Märchen-Musical von Peter Maffay ist nun das Glück an der Reihe. Seit Oktober tourt der Tabaluga-Tross mit seiner grandiosen Show und nicht minder großem Erfolg durch Deutschland, auch die 6000 Plätze der Leipziger Arena waren für alle sechs Vorstellungen am Wochenende ausgebucht.
"Tabaluga und das verschenkte Glück" ist eine Geschichte um Gewinn und Verlust, um Besitz, Macht und Freundschaft. Der neugierige kleine Bursche bekommt zu seinem siebten Geburtstag viele wertvolle Ketten der Freundschaft, die er jedoch alle im Verlaufe eines Tages verschenkt. Erst als er am Ende mit leeren Händen dasteht, erlebt er das Geschenk wirklicher Freundschaft ...
Maffay setzt in seiner fast dreistündigen Bühnenshow auf einfache, aber griffige Botschaften. Die Elemente Rockkonzert, Schauspiel und Tanz werden auf fünf Bühnen miteinander verknüpft - was in großen Arenen durchaus zirzensische Dimensionen annimmt.
Da ist es nicht nur schwierig, die sensiblen Aquarell-Vorlagen von Helme Heine wirkungsvoll umzusetzen, auch Friederike Krauchs Bühne wirkt oft etwas simpel gestrickt. Pfiffiger sind schon die skurrilen Kostüme all der Bienen, Nashörner, Schweine etc. Der Abend lebt nicht nur vom Sound der Maffay-Band, sondern auch durch das Lichtdesign von Günther Jäckle. Choreograph Robert Downer hat sich ebenfalls sehr viel für seine 26phantastischen Tänzer und Akrobaten einfallen lassen.
Dass es jedoch einen runden Musical-Bogen gibt und eine erkennbare Geschichte mit Beginn, konfliktreicher Handlung und einem stimmigen Ende erzählt wird, ist Regisseur und Schauspieler Rufus Beck zu danken. Zu Stückbeginn wettet er mit dem bösen Schneemann Arktos, den Heinz Hoenig mit sichtlichem Genuss verkörpert, um Tabalugas Glück. Später bringt er als Magier seine kleinen Weis- und Bosheiten vielschichtig über die Rampe. Ina Bures tanzt und spielt einen ebenso anmutigen wie natürlichen Tabaluga - so dass man sich die Tänzerin auch ohne den Drachengummikopf auf der Bühne wünscht.
Für die Leipziger Zuschauer ist das Wiedersehen mit "Prinzen"-Sänger Tobias Künzel als "Pechvogel" eine gelungene Überraschung, die dieser prompt mit einigen heftig belachten Kabarettstückchen über städtische Interna garniert. Diese Rolle ist die auf der Tour übrigens als einzige vierfach besetzt und wurde neben anderen Gästen auch Altrocker Udo Lindenberg auf den Leib geschneidert. Die ganze Tournee begleiten hingegen Darsteller wie Nadeen Holloway, Sissy Perlinger und - als gigantischer Kuckuck - Rolf Stahlhofen.