1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Stendal

Stendal

21.08.2005, 14:25

Halle/MZ. - Stendal ist die größte Stadt der Altmark, die mit 43 Einwohnern pro Quadratkilometer die geringste Besiedlungsdichte in Sachsen-Anhalt aufweist. Die Altmark zählt insgesamt zu jenen deutschen Regionen, in denen verschiedene Probleme kulminieren: besonders geringe Bevölkerungsdichte und hohe Abwanderung, hohe Arbeitslosigkeit, überdurchschnittlich viele Auspendler und eine wenig diversifizierte Wirtschaftsstruktur.

Zu den Strategien zur Stabilisierung der Region gehört, dass die Stadt-Umland-Verflechtungen neue, mobile Infrastrukturen erhalten, die auch neue Kommunikationstechnologien nutzen. Im Bildungsbereich kann das die Entwicklung einer modernen Form der Einklassenschule bedeuten, im Freizeitsektor mobile Kinos und Diskotheken, im Gesundheitswesen moderne Ambulanzen. Zu den wirtschaftlichen Perspektiven gehört, dass die großen, zum Teil nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Flächen verstärkt zur Erzeugung neuer, nachwachsender Rohstoffe eingesetzt werden. Der "Regionalpark" Altmark wird also kein Freizeitparadies werden, sondern eine kleinteilige Wirtschaftszone mit hoher Lebens- und spezifischer Erlebnisqualität.

Zum IBA-Thema in Stendal und der Altmark gehört der Erfahrungaustausch mit anderen stark ausgedünnten Regionen wie Mecklenburg-Vorpommern oder Gebieten in Skandinavien, Kanada oder Süditalien.

Einwohnerzahlen von Stendal

1990: 50 000 / 2004: 38 000