1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Sibylle Weischenberg als gebeutelte Frau

Sibylle Weischenberg als gebeutelte Frau

Von Gregor Tholl 04.01.2010, 13:36

Hamburg/dpa. - Bekannt aus Funk und Fernsehen - diese Redewendung passt bei Sibylle Weischenberg hervorragend. Millionen TV-Zuschauer und Radiohörer kennen die Society-Expertin unter anderem von ihren analytischen Auftritten jeden Donnerstag im Sat.1-Frühstücksfernsehen.

Jetzt beweist ein weiteres Buch im Blanvalet-Verlag: Schreiben kann sie auch. Kein Wunder: Weischenberg hat Karriere unter anderem beim Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und der Nachrichtenagentur Reuters gemacht. Außerdem war die Kennerin des Jet-Sets und Hochadels mal persönliche Pressereferentin von Ex-Bundespräsident Johannes Rau (1931-2006), der zuvor Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war.

Nach «Ich hasse den Sommer: Von Bikinikäufen und anderen Katastrophen» (2007) sowie «Meine 30 Lippenstifte und ich: Vom vierten Frühling und nicht abziehbaren Preisschildern» (2008) hat Weischenberg nun ein drittes kurzweiliges Werk vorgelegt, Titel: «Brauchen Sie eine Tragetasche?». Wieder wendet es sich an «nicht-perfekte Frauen», denen manchmal ob der Stillosigkeit oder Dummheit in ihrer Umgebung die Luft wegbleibt, aber nicht der Humor.

Diesmal geht es um den Wunsch zur Veränderung: neue Wohnung, neues Auto, neue Frisur und am besten auch gleich neue Freunde. Leider entpuppen sich manche Vorsätze als sehr schwierig, etwa wenn angebliche Traumwohnungen bei der Besichtigung sehr enttäuschende Orte sind oder der Kauf einer Tragetasche eine teure Angelegenheit ist.

In vielen Formulierungen dürfte sich die Zielgruppe der Frauen über 40 wiederfinden: «So erging es mir immer am Computer. Ich fing irgendwo an und fand nirgendwo ein Ende. Entscheidungen zu treffen war sowieso nicht meine schnellste Übung (...) Überhaupt war es mir ein Rätsel, wie sich Leute via Internet finden konnten. Partnerbörsen waren für Menschen wie mich ein Graus. Wie konnten sich Suchende jemals festlegen, wo doch vielleicht der große Unbekannte schon zehn Minuten nach dem Ausschalten des eigenen Computers ein passenderes Profil von sich ins Netz stellen könnte?»

Wer Weischenbergs Auftritte im Frühstücksfernsehen unterhaltsam findet, wird dieses Buch lieben. Wie schrieb die Zeitung «Österreich» bei einem der früheren Bücher?: «Im Alltag des ganz normalen Wahnsinns ein Buch zum Grinsen und Entspannen».

Sibylle Weischenberg

Brauchen Sie eine Tragetasche? Aus dem Leben einer gebeutelten Frau

320 S., Euro 7,95

Blanvalet Taschenbuch Verlag

ISBN 978-3-442-37397-0