1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Sex-Doku "Make Love" wechselt Sender: Sex-Doku "Make Love" wechselt Sender: ZDF klärt über sexuell unzufriedene Paare auf

Sex-Doku "Make Love" wechselt Sender Sex-Doku "Make Love" wechselt Sender: ZDF klärt über sexuell unzufriedene Paare auf

28.07.2015, 14:00
Die Sexologin, Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning mit einem Paar während der ersten Staffel von "Make Love".
Die Sexologin, Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning mit einem Paar während der ersten Staffel von "Make Love". dpa Lizenz

Köln - Schon 2013, als die Aufklärungsshow „Make Love“ im MDR startete, sorgte die Sendung für großes mediales Aufsehen. Jetzt zieht die Sendung nach zwei Staffeln im MDR zum ZDF um und startet Dienstagabend um 22.15 Uhr mit der ersten Folge der dritten Staffel.

Mehr Drehtage für die dritte Staffel

In „Make Love“ trifft Sexologin Ann-Marlene Henning auf Paare, die aus verschiedensten Gründen mit ihrem Sexualleben unzufrieden sind. Dieses Prinzip habe sich mit dem Umzug vom MDR zum ZDF auch nicht geändert. „Es ist das gleiche Format, aber das ZDF hat uns mehr Drehtage zur Verfügung gestellt. So konnten wir die Paare länger begleiten“, erklärt Christian Beetz in der „Bild-Zeitung.

Zuschauer dürfe es vor allem verwundern, dass ausgerechnet das ZDF die Sendung in sein Programm aufnimmt. Gilt der „Fernsehgarten“-Sender doch sonst nicht als besonders „sexy“. Das sah auch Bild-Chefredakteur Kai Diekmann so und lies seinen Gedanken am Dienstagvormittag auf Twitter freien Lauf.

(mde)