1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Schwerden: Schwerden: Weltberühmte Wagner-Sängerin starb mit 87 Jahren

Schwerden Schwerden: Weltberühmte Wagner-Sängerin starb mit 87 Jahren

Von Thomas Borchert 11.01.2006, 14:12
Die schwedische Opernsängerin Birgit Nilsson ist tot. Sie starb im ALter von 87 Jahren. (Foto: dpa)
Die schwedische Opernsängerin Birgit Nilsson ist tot. Sie starb im ALter von 87 Jahren. (Foto: dpa) SCANPIX SWEDEN FILES

Stockholm/dpa. - «Es wareine sehr friedvolles Begräbnis, nur mit der engsten Familie undFreunden», sagte ein Kirchenvertreter der Zeitung «Expressen».

Dabei hätten zahllose Opernfreunde auf der ganzen Welt der großenSängerin gerne ein großes letztes Geleit gegeben, nachdem sie von denfünfziger bis in die siebziger Jahre als Sopranistin auf allen großenOpernbühnen der Welt zwischen Mailand, New York und Bayreuthrauschende Triumphe gefeiert hatte.

Zum ersten Mal sang sie in Bayreuth 1953 unter Paul Hindemith dieSolopartie in Beethovens neunter Symphonie. Nach ihrer «triumphalen»Isolde 1957 an gleicher Stelle in einer Inszenierung von WolfgangWagner galt sie unangefochten als führende Wagner-Sopranistin. «Queenof the Wagnerians» nannte sie 1971 die «Herald Tribune».

Nilsson behielt ihre herausragende Stellung bis zum endgültigenAbtritt von der Bühne Mitte der achtziger Jahre wohl auch wegen ihresganz und gar nicht divenhaften Auftretens mit einer geballten LadungHumor und Selbstironie. «Von meiner Fanpost heute beruht ein Großteildarauf, dass ich mit dem Sexstar Brigitte Nielsen verwechselt werde»,erklärte die Bauerntochter kurz vor ihrem 80. Geburtstag und verwiesdarauf, dass sie und ihre Namensvetterin «ein üppiger Brustkasten»vereine.

1995 lieferte sie einen weiteren Beweis für ihren Esprit mit ihrerAutobiografie, die ein Jahr später auch in deutscher Übersetzungunter dem Titel «Ein Leben für die Oper» erschien. Schwedens Kritikerfanden die Erinnerungen so unterhaltsam, dass sie Nilsson den«Humorpreis '97» verliehen. Gut gefiel ihr auch der kommerzielleErfolg des Buchs, woraus Nilsson keinen Hehl machte. Den ausgeprägtenGeschäftssinn der Sängerin können auch Plattenfirmen undKonzertveranstalter in aller Welt bezeugen.

Das boomende Operngeschäft der letzten Jahre verfolgte dieSchwedin zuletzt mit offener Skepsis. Dass selbst Sänger auf kleinenOpernbühnen heute mit Mikrofonen ausgerüstet werden, hielt sie fürgefährlich. «Aber das Publikum hat faule Ohren und will alles sehrlaut haben», lautete der für Nilsson typische Kommentar. Seit 1948war der Opernstar mit dem Tierarzt Bertil Niklasson verheiratet.