1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Schnellster Rapper der Welt: Schnellster Rapper der Welt: Großes Kino: «Kamikaze»-Rap von Twista

Schnellster Rapper der Welt Schnellster Rapper der Welt: Großes Kino: «Kamikaze»-Rap von Twista

04.05.2004, 09:46

Hamburg/dpa. - «Kamikaze» heißt sein neues Album, das schon mit dem Ertönen der ersten Klänge richtig vermuten lässt: ganz großes Kino.

Zum Eingewöhnen auf das, was der abwechslungsreich melodiöse Longplayer zu bieten hat, scheint der erste Song «Get Me» genau richtig. Denn schon im zweiten Track «Kill Us All» scheint der im «Guinness Buch der Rekorde» einst als schnellster Rapper der Welt geltende Twista offenbar durch sämtliche Poren und nicht mehr durch Mund oder Nase zu atmen. Ungeübte Hörer werden sich beim Verstehen der Hochgeschwindigkeits-Texte sicherlich schwer tun.

Doch im Grunde genommen gibt es bei den Sprechreimen nichts Neues zu vermelden. Allein die Lebensgeschichte des im Südwesten Chicagos geborenen 30-Jährigen bietet genug Themen für einen ordentlichen Gangsta-Rap. Doch auch Soul-Klänge sind auf dem Album zu finden. Und so hat sich Twista für «So Sexy» seinen R'n'B-Kollegen R. Kelly ins Boot geholt. Und weil Rapper sich gern gegenseitig stützen, sind auf dem Album auch Jazze Pha und Ludacris zu hören. Für die Single Auskopplung «Slow Jamz» hat sogar US-Comedy-Star Jamie Foxx seine Stimmbänder in Wallung gebracht.

Zudem könnte der unter dem Namen Tung Twista («Zungenbrecher») bekannt gewordene Carl Mitchell einen richtig großen Sommer-Hit landen: «Sunshine» ist einfach ein Gute-Laune-Lied. Twista zeigt auf dem Album, dass er nicht nur für einen schnellen Rap gut ist. Er kann damit neben Freunden von Soul und R'n'B sicherlich auch Fans von Eminem begeistern.

Übrigens: Nach dem «Guinness Buch der Rekorde» ist derzeit der aus Chicago stammende Seandale Price der schnellste Rapper der Welt. Als Rebel XD hat er am 24. Juni 1998 in Los Angeles seinen eigenen, im Jahr 1992 aufgestellten Rekord eingestellt. Er rappte 683 Silben in 54,501 Sekunden - durchschnittlich also 12,5 Silben/Sekunde. Zuvor hatte er es auf 12,2 Silben in der Sekunde gebracht.