Schlossfestspiele 2009 Schlossfestspiele 2009: Mozart, Märchen und ein Musical
Wernigerode/dpa. - Im Mittelpunkt der fünfwöchigenVeranstaltungsreihe vom 25. Juli bis 29. August steht die komischeOper «Cosi fan tutte» von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), wieSchlossverwaltung und Philharmonisches Kammerorchester am Freitag inWernigerode mitteilten. Sechsmal kommt die Oper auf die Bühne. Eigensfür die Festspiele wird Regisseur Christian Georg Fuchs das heiterereVerwechslungsspiel zweier Paare inszenieren. Premiere ist am 7.August im Innenhof des Wernigeröder Schlosses.
Umrahmt werden die Festspiele, zu denen jährlich mehr als 5000Gäste aus dem In- und Ausland in den Harz reisen, mit den Konzerten«First Night» und «Last Night». Für alle Fans des schaurig-schönenMusikspektakels gibt es in diesem Jahr eine Sonderveranstaltung desHarzer Bergtheaters. Intendant Mario Jantosch bringt am 31. Juli eineEigenproduktion des Musicals «Die Nacht der Vampire» auf die Bühne.Märchenhaft wird es mit der Oper «Hänsel und Gretel», die vor allemFamilien begeistern soll. Hier gibt es die Premiere am 21. August,weitere zwei Aufführungen folgen. Inszeniert wird das von EngelbertHumperdinck geschaffene Familienstück von dem Berliner RegisseurOliver Knick.