Schloss Rheinsberg Schloss Rheinsberg: Neue Ausweichspielstätte für die Kammeroper

Rheinsberg/dpa. - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck(SPD) würdigte die neue Mehrzweckhalle für bis zu 1000 Zuschauer alsZeichen für die wachsende Bedeutung der Stadt. «Rheinsberg ist dankseiner Kammeroper weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus einInbegriff für Niveau und Qualität in Sachen Oper und Klassik», sagtePlatzeck laut einer Mitteilung der Staatskanzlei.
Die «Theater-Arena» wurde von der Wellnesshotel HafendorfRheinsberg GmbH errichtet. Der Kammeroper steht sie laut Matthuskostenlos zur Verfügung. «Wir sind der geistige Bauherr», sagte erder Deutschen Presse-Agentur dpa. Er habe viele Vorstellungen, wiedie Halle etwa auch für Theater oder Kabarett genutzt werden könnte.Auch eine Ausweitung des Kammeroper-Festivals, dessen nächste Saisonam 28. Juni 2008 startet, sei denkbar. «Für mich ist es eine Ehre,dass das Theater meinen Namen trägt», betonte Matthus.
Bislang spielte die Kammeroper bei Regen in einer Bootshalle, inder die Akustik zu wünschen übrig ließ. Zu dem über die GrenzenBrandenburgs hinaus bekannten Festival kamen in diesem Jahr rund 21500 Besucher - inklusive der Gastspiele. 40 junge Sängerinnen undSänger aus 16 Ländern - die besten des InternationalenGesangswettbewerbs der Kammeroper mit 450 Teilnehmern - präsentiertensich in Aufführungen und Konzerten. Nach den Worten Platzecks wurdeRheinsberg durch das Engagement von Matthus «zum Gastgeber für dieWeltelite einer jungen Sängergeneration».