1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Schloss Lichtenwalde: Schloss Lichtenwalde: Völkerkundliches Museum öffnet

Schloss Lichtenwalde Schloss Lichtenwalde: Völkerkundliches Museum öffnet

09.05.2001, 08:35

Lichtenwalde/dpa. - «Es war schon immer mein Wunsch, die Exponate der Öffentlichkeitzugänglich zu machen», sagte der im Ruhestand befindlicheWissenschaftler der dpa. Er habe lange nach geeigneten Räumengesucht, bis ihm diese im Schloss Lichtenwalde angeboten wurden.

In drei großen Räumen sind ab Wochenende nun Ausstellungen überschamanische Urreligionen, steinzeitliche Urgeschichte undGrabkeramiken afrikanischer Völker zu sehen. Zwei weitere Zimmer sindSchaustücken von Kulturen aus dem Himalayagebiet und weiterenRegionen Asiens vorbehalten.

In dem vor rund 250 Jahren errichteten Barockschloss Lichtenwaldeist seit April das erste Scherenschnittmuseum Deutschlandsuntergebracht. Zudem sind historische Uhren zu sehen. 1998 hatte Sachsen mit der Sanierung des Schlosses begonnen, dieim kommenden Jahr abgeschlossen sein soll. Seit Beginn 1999 ist dasSchloss Lichtenwalde in den staatlichen Schlossbetrieb Augustusburgund Scharfenstein eingegliedert. Seit mehreren Jahren engagiert sichauch eine Bürgerinitiative für den Erhalt und Ausbau des Schlosses.