Schloss Ballenstedt Schloss Ballenstedt: Wo der Bär begraben liegt
Halle (Saale)/MZ. - Nach dem Aussterben der Bernburger Linie der Anhaltiner1863 ist Schloss Ballenstedt Witwensitz der letzten Herzogin von Anhalt-Bernburg und bis 1945 Sommerresidenz der Herzöge von Anhalt gewesen. 1941 wurde im Schloss Eduard von Anhalt geboren, der heutige Chef des Hauses Anhalt. Während der DDR-Jahrzehnte diente das Schloss als Forstschule, heute als Sitz kleiner Museen: geöffnet Di-So 10-16 (ab Mai Sa-So bis 17 Uhr).
Die MZ verlost für 20 Leser die Teilnahme an einer kostenlosen Führung durch Schloss Ballenstedt, die am Sonnabend, 7. April, stattfindet. Treffpunkt ist der Innenhof des Schlosses. Die Führung dauert rund eine Stunde; das Schloss ist nicht barrierefrei. Interessenten melden sich per Mail (Betreff: Anhaltspunkte - Anmeldung für Führung) [email protected] bis Dienstag, 3. April, 10 Uhr: Angabe von Namen, Telefon, Anzahl der Personen, jeweils zwei sind möglich. Oder telefonisch am Dienstag, 3. April, 10 bis 11 Uhr: (0345) 5652723, Angabe von Namen, Telefon, Personen. Aus allen E-Mail-Schreibern und Anrufern werden 20 Personen ausgelost und telefonisch informiert.