1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Schlaganfall: Schlaganfall: Holger Biege ist gelähmt und sprachlos

Schlaganfall Schlaganfall: Holger Biege ist gelähmt und sprachlos

Von Steffen Könau 20.02.2015, 12:10
Holger Biege bei einem Konzert im Theater.
Holger Biege bei einem Konzert im Theater. Sebastian Lizenz

Lüneburg - Eine Woche später sollte es auf Tournee gehen. Holger Biege, der wortgewaltige Pianist und Komponist von Hits wie „Sagte mal ein Dichter“ und „ Deine Liebe und mein Lied“, wollte seinen 60. Geburtstag mit einigen Konzerten feiern, seinen Fans begegnen und alte wie neue Lieder spielen. Doch es kam nicht dazu. An einem warmen Sommertag vor zwei Jahren warf ein Schlaganfall Holger Biege aus der Bahn. „Es war zum Glück nur ein leichter“, beschreibt seine Frau Cordelia Biege heute, „wir glaubten alle, dass Holger sich schnell erholen wird.“

Über den Verein Mobil mit Behinderung e. V. sammelt Familie Biege im Internet Spenden, um dem seit Jahren an seine Wohnung gefesselten Sänger Holger Biege mehr Beweglichkeit zu verschaffen. Die Daten zum Spendenkonto sind auf der Internetseite des 62-Jährigen zu finden: www.holger-biege.de

Der Mann, der seine Karriere beim halleschen Bandchef Sieghart Schubert begann, hatte sich bis dahin immer rar gemacht. Den großen Erfolgen der letzten Jahre der 70er, als Biege eine Serie von Hits wie „Wenn der Abend kommt“, „Reichtum der Welt“ und „Dynamit“ landete, war eine Ochsentour über die Bühnen mit teilweise drei Konzerten an einem Tag gefolgt. Biege, geboren in Greifswald und ausgebildet an der Fachmusikschule Berlin-Friedrichshain, belieferte seinen Bruder, den schlagersänger Gerd Christian mit Songs, er schrieb für die Schlagersängerin Marion Scharf und für den vietnamesischen Popstar Ai Van und produzierte mit „Sonnenmeer“ eine mächtige Single.

Dann war er fort, umgezogen in den Westen Deutschlands. Von seinen Fans wurde Holger Biege dennoch nie vergessen: Als er nach dem Mauerfall begann, als „künstlerischer Einmannbetrieb“ (Biege) neue Alben herauszubringen und Konzerte zu spielen, waren die Hallen voll und die Begeisterung für den herzenssatten Künstler mit der einmaligen Stimme groß.

"Es passierte in der Nacht"

Bis zu jenem Schicksalsschlag im Sommer vor zwei Jahren, der aus dem starken Mann mit der Schiebermütze, der sein Klavier zuweilen mit roher Kraft zu traktieren schien, einen 55-Kilo-Fliegengewicht im Rollstuhl machte. „Es passierte in der Nacht“, erinnert sich Cordelia Biege, „Holger fiel aus dem Krankenhausbett und erlitt einen Stammhirnschlag“. Holger Biege fällt ins Koma, er ist rechtsseitig gelähmt, er muss beatmet werden. Die Hoffnung auf schnelle Erholung zerplatzt. es scheint, als sei der Punkt erreicht, von dem Holger Biege in „Deine Liebe und mein Lied“ sang; „Wenn der letzte Ton verklingt, wenn der letzte Beifall sinkt“.

Holger Biege hat durch eine schwere Schluckstörung seine Sprache verloren. Der Sänger, dessen Stimme Millionen Menschen Gänsehaut gemacht hat, ist verstummt, ans Bett gefesselt, jeder Bewegungsmöglichkeit beraubt.

"Er hat so einen Ehrgeiz"

Sie habe sich dabei auch immer an ihrem Holger aufgerichtet, sagt sie im Rückblick. „Kein Arzt hat ihm das zugetraut, aber er hat so einen Ehrgeiz, wieder zu seiner Musik zurückkehren zu können, dass er eisern trainiert.“ Die rechte Hand, über Monate im Krampf geschlossen, öffnet sich wieder, die taube Körperseite bewegt sich. Holger Biege kann noch nicht gehen, aber zumindest im Rollstuhl sitzen. „Er liest Zeitung, es zieht ihn an seine geliebtes Klavier und das rechte Stimmband hat wieder angefangen zu schweben“, beschreibt Cordelia Biege die kleinen Fortschritte, die der große Künstler macht. Immer noch kämpfe ihr Mann um seinen Traum, ins Studio und auf die Bühne zurückzukehren. Was er jetzt brauche, sei Ermutigung, die Möglichkeit, mal aus dem Haus zu kommen und Kraft draußen in der Natur zu tanken.

„Ich wünsche mir für Holger so, dass ich seinen Lebenskreis vergrößern kann.“ Ein für seine Bedürfnisse umgebautes Auto aber bezahlt keine Krankenkasse, obwohl sich eine Spezialfirma bereit erklärt hat, den Umbau zu übernehmen. „Deshalb hoffen wir nun, dass seine vielen Fans ihn nicht vergessen haben“, sagt Cordelia Biege zu einer Spendensammlung, die sie im Internet initiiert hat. Bis zum Geburtstag im September soll das Geld zusammenkommen. „Ich glaube, es wird ihm so viel Auftrieb geben, endlich mal wieder rauszukommen, dass er es dann auch schaffen wird, wieder zu singen und zu spielen.“ (mz)